Ausflug des Musikvereins in den Schwarzwald

Als Fahrt ins "Blaue" war der Ausflug für die aktiven Musikerinnen und Musiker mit Partner angekündigt. So erwarteten alle Teilnehmer mit großer Neugier am Samstagmorgen wohin die Reise führen sollte. Bestens organisiert hatten die Klarinettistinnen die Fahrt mit einem ersten Halt im Schönbuch, wo ein reichhaltiges zweites Frühstück eingenommen wurde. Dazu gehörte auch ein Quiz, bei dem die jeweiligen Register des Orchesters Fragen über den Musikverein und dessen Geschichte lösen mussten. Weiter ging die Fahrt dann nach Bad Wildbad und mit der Sommerbergbahn hinauf zum Baumwipfel-Pfad. Auf teils schwindelerregender Höhe war der Pfad lehrreich und natürlich auch erlebnisreich. Beim Snack zur Mittagszeit wurden in einer Flammerie auch die Tuba-Spieler als Gewinner des Quiz mit einem Preis prämiert. Am Nachmittag führte die Fahrt nach Bad Teinach mit einer Führung und Besichtigung in der dortigen Nudelmanufaktur. Sehr viel Spaß bereitete allen Teilnehmern die Olympiade, welche die Klarinetten ebenfalls vorbereitet hatten. Sowohl sportliche als auch kniffelige Aufgaben mussten die Teams lösen. Letzter Halt war dann das "Krabba-Nescht" in Calw-Holzbronn. Dort informierte der Besitzer über die Herstellung feiner Destillate und insbesondere seines "Black Wood Whisky", der bei der Verkostung den Musikern bestens mundete, ehe dann beim Abendessen das Finale des Ausfluges eingeläutet wurde. Das Bild entstand auf dem Aussichtsturm im Baumwipfel-Pfad.

Letzte Aktivitäten

Jungmusiker des Musikvereins erleben aufregenden Tag im Sensapolis

Einen spannenden Tag verbrachten einige Jungmusikerinnen und Jungmusiker des Musikvereins Roßwangen am vergangenen Wochenende beim Jugendausflug im Sensapolis in Sindelfingen. Eingeladen waren die Musikanten der Jugendkapelle, sowie die Jungmusikerinnen und -musiker, die bereits länger als ein Jahr Instrumentalunterricht erhalten.

Weiterlesen ...

Erfolgreicher Vatertagshock unter dem Maibaum

 

Bereits zum dritten Mal hatten die Aktiven des Musikvereins zum alljährlichen Vatertagshock vor dem Alten Schulhaus eingeladen. Dieses Jahr war direkt unter dem Maibaum eine Bar aufgebaut worden, wo verschiedenste Speisen und Getränke, darunter Rote Würste, Currywürste und Pommes, angeboten wurden. Außerdem wurde das vereinseigene Zelt wieder genutzt um für windgeschützte und schattige Plätze zu sorgen. Natürlich durfte eine Einstimmung auf das große Jubiläumsfest im Juni nicht fehlen, so wurde keine Möglichkeit ausgelassen um die Besucher und Besucherinnen des Hocks auf das anstehende Fest aufmerksam zu machen. 

Weiterlesen ...

Zwei Blasorchester auf allerhöchstem Niveau: Musikverein und Landespolizeiorchester brillieren in der Stadthalle

 

Zwei Blasorchester auf allerhöchstem Niveau. Zur Feier des 100-jährigen Bestehens des Musikvereins Roßwangen war das Landespolizeiorchester Baden-Württemberg in der Balinger Stadthalle zu Gast. Ein Besuch hat sich mehr als gelohnt. Zum Jubiläumskonzert im Rahmen des 100-jährigen Bestehens des Musikvereins Roßwangen durfte dieser am Samstagabend in der sehr gut besuchten Balinger Stadthalle mit dem Landespolizeiorchester Baden-Württemberg unter der Leitung von Prof. Stefan R. Halder einen illustren Gast begrüßen, der nach dem Eröffnungsstück „Pineapple Poll Opening“ von Sir Arthur Sullivan, die Sinfonie Nr. 1 „The Lord of the Rings“ nach Motiven des Romans von J.R.R. Tokien „Herr der Ringe“ aus der Feder von Johan de Meijs intonierte. 

Weiterlesen ...