Geschicklichkeit und Geselligkeit beim Kameradschaftstag der Aktiven

Anstelle eines Vereinsausfluges mit einem Bus hatten sich die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Rosswangen in diesem Jahr für einen Kameradschaftstag in der näheren Umgebung entschieden. So trafen sich die Aktiven mit Partner und Kindern am Nachmittag beim "Alten Schulhaus". Von dort führte eine Überraschungstour zu Fuß zunächst oberhalb des Schützenhauses entlang. Die Organisatoren um die beiden 1. Vorsitzenden Yvonne Hahn und Matthias Butz sowie den 2. Vorsitzenden Martin Grunwald hatten sich an vier Stationen unterhaltsame Spiele ausgedacht. An der ersten Station war eine Bahn aufgebaut für das Maßkrug schieben. Eingeteilt in fünf Mannschaften ging es darum Punkte für das Team zu sammeln. Bei der zweiten Station im Witthau war beim Hufeisenwerfen Treffsicherheit gefragt. Weiter führte die Wanderung zur Grillhütte am Zinkenweg, wo bei "6 Mann-a-Maß" die Erinnerungen an den Bayrischen Tag geweckt wurden.

Bei der vierten Station auf dem Grundstück von Familie Grunwald in der "Buawies" zeigte sich beim "Stanga Hanga", wer am längsten sein eigenes Körpergewicht an der Stange halten konnte. Dort warteten Kaffee und Kuchen sowie weitere Getränke auf die Gruppe. Am frühen Abend führte die Wanderung zurück ins "Alte Schulhaus", wo die 1. Vorsitzende Yvonne Hahn bereits für alle gekocht hatte. Im Anschluß daran hatte sich jedes Register im Orchester lustige Spiele und Sketche für ein sehr unterhaltsames Programm ausgedacht. So war es recht kurzweilig und bis spät in die Nacht hinein wurden die Kameradschaft und die Geselligkeit gepflegt. Die Bilder entstanden beim Maßkrug schieben und beim Hufeisenwerfen.

Letzte Aktivitäten

Musikverein feiert Festauftakt ins 100-jährige Vereinsjubiläum

Am Samstag, den 25. Januar konnte der Musikverein Roßwangen seine Auftaktveranstaltung für das 100-jährige Vereinsjubiläum veranstalten. Angelehnt an das Gründungsdatum – 24.Januar 1925 – sollte an diesem Abend gemeinsam mit den aktiven Musikerinnen und Musikern, sowie zahlreichen Gästen auf ein Jahrhundert erfolgreiche Vereinsgeschichte angestoßen werden. Mit einem Sektempfang wurden alle Gäste, darunter auch Bürgermeister Ermilio Verrengia, Ortsvorsteher Wolfgang SchneiderThomas Güntert von der Volksbank Hohenzollern-Balingen, der Vorsitzende des Blasmusikkreisverbandes Zollern-Alb Karl Edelmann, sowie die Vertreter der örtlichen Vereine im Gemeindehaus in Roßwangen begrüßt.

Weiterlesen ...

Musikverein blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Am 25. Januar 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Musikvereins Roßwangen im Pfarrsaal des Gemeindehauses statt. Die 1.Vorsitzende Yvonne Hahn begrüßte alle Musikerinnen und Musiker sowie Gäste. Mit ihrem Vereinsbericht eröffnete sie nicht nur die Versammlung, sondern gab auch den Startschuss für das 100. Jubiläumsjahr des Vereins. Mit einer konstanten Mitgliederbewegung steht der Verein sehr gut da: 105 aktive Mitglieder, darunter 40 Jungmusikerinnen und Jungmusiker und 65 im aktiven Blasorchester, stellen einen soliden Baustein für den Verein dar.

Weiterlesen ...

Jugendkapelle glänzt bei Kirchenkonzert

Mit einem Konzert am Samstagabend in der St.Johannes Baptist Kirche in Roßwangen präsentierte sich die Jugendkapelle des Musikvereins Roßwangen. Vor der gut besuchten Kirche spielten die Kinder und Jugendlichen in neuer Besetzung und unter neuer Leitung. Zu Beginn des Jahres 2024 gab es im Jugendbereich einen großen Umbruch: die Jugendkapelle wurde sozusagen „verjüngt“.

Weiterlesen ...