Jahreshauptversammlung mit Ausblick auf das 95. Vereinsjubiläum

Sehr harmonisch verlief die Jahreshauptversammlung des Musikvereins Rosswangen im Alten Schulhaus. Die 1. Vorsitzende Yvonne Hahn zog eine sehr positive Bilanz über das 94. Vereinsjahr und erinnerte nochmals an das Konzert in der ausverkauften Stadthalle Balingen mit dem Projektchor Deilingen/Nusplingen. Lobende Worte hatte die Vorsitzende auch für die große Bereitschaft zur Mitarbeit bei den Vereinsveranstaltungen. Dieses Engagement wünschen sich die beiden 1. Vorsitzenden Yvonne Hahn und Matthias Butz auch für das nun laufende Jahr. So wird der Musikverein am 27. und 28. Juni Gastgeber für die 46. Jugendmusiktage des Blasmusikkreisverbands Zollernalb sein. Und auch der Bayrische Tag und die Kirbe werden wieder gefeiert. Musikalisch laufen bereits die Vorbereitungen auf das Konzert in der Stadthalle am 16. Mai, wenn das 68 Musikerinnen und Musiker zählende Blasorchester gemeinsam mit dem Kammerorchester Balingen beweisen wird, wie "vielseitig bzw. vielsaitig" Musik ist.

Aktuell zählt der Musikverein 388 Mitglieder. Von den 99 Ehrenmitgliedern des Vereines sind 20 aktiv im Orchester. Johannes Nikol, der musikalische Leiter des Großen Blasorchesters und auch des Jugendorchesters zeigte sich sehr zufrieden über den Leistungsstand. Die Probenarbeit mache ihm sehr viel Spaß und die Probendisziplin sei beispielhaft. Mit dem musikalischen Leiter des Kammerorchesters Dietrich Schöller-Manno seien die Probentermine und das Konzertprogramm für das Gemeinschaftskonzert abgestimmt und dies werde sicherlich wieder ein Highlight. Schriftführer Alexander Butz lies das Vereinsjahr nochmals Revue passieren und erinnerte an 17 öffentliche Auftritte des Orchesters und einen sehr nachhaltigen Vereinsausflug zur Kameradschaftspflege. Guten Einnahmen aus Veranstaltungen und Spenden standen neben den Ausgaben für Uniformen, Noten, Dirigentenhonorar, Zuschüsse zur musikalischen Ausbildung und Instrumentenbeschaffungen auch hohe Ausgaben entgegen. So konnte Schatzmeister Andreas Schwenk der Versammlung nur von einem geringen Überschuss berichten. Die Kassenprüfer Harald Uttenweiler und Birgit Grunwald bestätigten der Versammlung eine tadellose Rechnungsführung. Jugendleiterin Linda Kraft berichtete über viele Aktivitäten mit den Jungmusikerinnen und Jungmusikern. Erfolgreich endete das Projekt mit der Jugendkapelle des Musikvereins Deilingen mit der gemeinsamen Teilnahme beim Jugendkritikspiel in Geislingen.

Die Entlastungen führte Ortsvorsteher Wolfgang Schneider auf Beschluß der Versammlung herbei. In seinem Grußwort freute sich der Ortsvorsteher über die Aktivitäten des Musikvereins als Kulturträger weit über die Ortsgrenzen hinaus. Stefanie Jenter und Alexander Capol hatten keinen Termin zu Proben und Auftritte versäumt und erhielten hier für ebenso eine Ehrung wie Linda Kraft, Nico Capol, Jonas Fechter, Jürgen Butz, Carina Hahn, Marion kraft, Heinrich Seeburger, Manfred Kraft, Bruno Kraft, Harald Uttenweiler, Ingolf Kraft, Patrick Schneider und Helmut Kraft, die nur wenige Termine versäumten. Die Ehrung zum "Musikant des Jahres" ging an den 2. Vorsitzenden Martin Grunwald, der sowohl mit seiner Tuba als auch als Helfer vor, bei und nach den Veranstaltungen mit sehr großem Engagement anpackt. Besondere Anerkennung erhielten Marion Kraft als Notenwartin, Chris Groß und Raphaela Schmoller als Instrumentenwarte sowie Jürgen Butz und Daniel Grespan als Vize-Dirigenten. Die Bilder zeigen Martin Grunwald, den Musikant des Jahres, und die geehrten Musikerinnen und Musiker, die nahezu alle Termine des Vereines wahrgenommen haben.

Letzte Aktivitäten

Musikverein feiert Festauftakt ins 100-jährige Vereinsjubiläum

Am Samstag, den 25. Januar konnte der Musikverein Roßwangen seine Auftaktveranstaltung für das 100-jährige Vereinsjubiläum veranstalten. Angelehnt an das Gründungsdatum – 24.Januar 1925 – sollte an diesem Abend gemeinsam mit den aktiven Musikerinnen und Musikern, sowie zahlreichen Gästen auf ein Jahrhundert erfolgreiche Vereinsgeschichte angestoßen werden. Mit einem Sektempfang wurden alle Gäste, darunter auch Bürgermeister Ermilio Verrengia, Ortsvorsteher Wolfgang SchneiderThomas Güntert von der Volksbank Hohenzollern-Balingen, der Vorsitzende des Blasmusikkreisverbandes Zollern-Alb Karl Edelmann, sowie die Vertreter der örtlichen Vereine im Gemeindehaus in Roßwangen begrüßt.

Weiterlesen ...

Musikverein blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Am 25. Januar 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Musikvereins Roßwangen im Pfarrsaal des Gemeindehauses statt. Die 1.Vorsitzende Yvonne Hahn begrüßte alle Musikerinnen und Musiker sowie Gäste. Mit ihrem Vereinsbericht eröffnete sie nicht nur die Versammlung, sondern gab auch den Startschuss für das 100. Jubiläumsjahr des Vereins. Mit einer konstanten Mitgliederbewegung steht der Verein sehr gut da: 105 aktive Mitglieder, darunter 40 Jungmusikerinnen und Jungmusiker und 65 im aktiven Blasorchester, stellen einen soliden Baustein für den Verein dar.

Weiterlesen ...

Jugendkapelle glänzt bei Kirchenkonzert

Mit einem Konzert am Samstagabend in der St.Johannes Baptist Kirche in Roßwangen präsentierte sich die Jugendkapelle des Musikvereins Roßwangen. Vor der gut besuchten Kirche spielten die Kinder und Jugendlichen in neuer Besetzung und unter neuer Leitung. Zu Beginn des Jahres 2024 gab es im Jugendbereich einen großen Umbruch: die Jugendkapelle wurde sozusagen „verjüngt“.

Weiterlesen ...