Musikverein blickte auf das 95. Vereinsjahr zurück

Mit einer kleinen Verzögerung konnte der Musikverein Rosswangen auf das vergangene Vereinsjahr vor dem Alten Schulhaus zurückblicken. Die 1.Vorsitzende Yvonne Hahn zog eine durchwachsene Jahresbilanz. Aufgrund der Corona-Pandemie lag das Vereinsjahr fast komplett brach. Ein großer Schmerz bereitete die Absage des Jahreskonzertes in der Stadthalle in Balingen und des traditionellen Bayrischen Tages. Auch die geplanten 46.Jugendmusiktage des Blasmusikkreisverbands Zollernalb in Verbindung mit dem 95. Vereinsjubiläum fielen der Pandemie zum Opfer. Dennoch lobte die 1.Vorsitzende das Engagement und die Bereitschaft der Musikerinnen und Musiker, die sofort bereitstanden, als die Probenarbeit wieder beginnen konnte.

Für das aktuelle Jahr ist im am 29. August ein Serenadenkonzert hinter dem Gemeindehaus, sowie ein Frühschoppenkonzert am 15.August im Schiefererlebnis-Park Dormettingen geplant. Im Spätherbst soll ein Kirchenkonzert stattfinden, welches ursprünglich für das letzte Jahr geplant war.  Es brauche weiterhin viel Spontanität und Flexibilität, um sich auf die stetig ändernde Situation vorzubereiten.

Auch Dirigent Johannes Nikol lobte das Engagement und die Kameradschaft im Verein. Ebenso stolz zeigte er sich über die gut laufende Jugendarbeit. Schriftführer Alexander Butz konnte in seinem Bericht auf nur wenige Veranstaltungen im vergangenen Vereinsjahr zurückblicken.

Eine solide finanzielle Lage konnte Kassier Andreas Schwenk vermelden. Aufgrund von vielen Fördermitteln und Spenden kann der Musikverein auf ein nur geringes Minus in der Vereinskasse blicken. Ein besonderer Dank gilt allen Firmen und Sponsoren, die trotz der Absage der Jugendmusiktage eine Geldspende machten. Die Kassenprüfer Harald Uttenweiler und Birgit Grunwald bestätigten der Versammlung eine tadellose Rechnungsführung.

Jugendleiterin Linda Kraft blickte ebenfalls auf ein ungewöhnliches Vereinsjahr zurück. Sie bedankte sich bei allen Jungmusikerinnen und Jungmusikern für das Durchhalten im Online-Unterricht, sowie die entgegengebrachte Bereitschaft für die Mitwirkung in der Jugendkapelle.Eine Ehrung für die erfolgreiche Teilnahme beim D2-Lehrgang erhielt Clemens Sauter.

Die Entlastungen führte der stellvertretende Ortsvorsteher Volker Naujoks herbei. Auch er lobte die Motivation des gesamten Musikvereins.

Geschäftsführerin Claudia Moser leitete die Neuwahlen der Vorstandschaft. Die 1.Vorsitzenden Yvonne Hahn und Matthias Butz wurden als Doppelspitze in ihren Ämtern bestätigt. Ebenso bestätigt wurden Martin Grunwald als 2.Vorsitzender, Alexander Butz als Schriftführer und Andreas Schwenk als Kassier. Linda Kraft stellte sich für eine Wiederwahl als Jugendleiterin nicht mehr zur Verfügung. Hierfür neu gewählt wurde Carina Hahn. Außerdem neugewählt wurden Nico Capol als Jugendvertreter, sowie Marcel Okolowski als aktives Ausschussmitglied. Weitere aktive Ausschussmitglieder bleiben Harald Uttenweiler, Alexander Capol und Prisca Zahner. Die passiven Mitglieder werden weiterhin von Susanne Rebstock und Jochen Jenter vertreten. Das Bild zeigt die neu gewählte Vorstandschaft des Musikvereins Rosswangen.

 

Text und Bild Carina Hahn.

Letzte Aktivitäten

Musikverein spielt Doppelständchen für Klaus und Birgit Grunwald

 

Zum Geburtstag gratulierte der Musikverein Roßwangen seinen Mitgliedern Klaus und Birgit Grunwald mit einem Ständchen vor dem Roßwanger Sportheim. Mit vier Märschen und Polkas gratulierte das Blasorchester den beiden Geburtstagskindern, Klaus Grunwald zum 70. und Birgit Grunwald nachträglich zum 65. Geburtstag. Das Vorstandsduo mit Yvonne Hahn und Matthias Butz überreichte ein Präsent und würdigte die vielen Leistungen der Jubilare.

Weiterlesen ...

Jungmusikanten präsentieren sich bei Vorspielfrühstück

Bereits zum zweiten Mal lud das Jugendteam des Musikvereins Roßwangen zum Vorspielfrühstück ins Gemeindehaus ein. Auch in diesem Jahr sollten die Blockflötenkinder, Jungmusikerinnen und -musiker in Ausbildung, sowie die Jugendkapelle, die Möglichkeit bekommen, sich vor einem größeren Publikum zu beweisen. Jugendleiter Nico Capol begrüßte die vielen Familien im vollen Pfarrsaal und übergab direkt an die Jüngsten des Vereins.

Weiterlesen ...

Musikverein feiert Festauftakt ins 100-jährige Vereinsjubiläum

Am Samstag, den 25. Januar konnte der Musikverein Roßwangen seine Auftaktveranstaltung für das 100-jährige Vereinsjubiläum veranstalten. Angelehnt an das Gründungsdatum – 24.Januar 1925 – sollte an diesem Abend gemeinsam mit den aktiven Musikerinnen und Musikern, sowie zahlreichen Gästen auf ein Jahrhundert erfolgreiche Vereinsgeschichte angestoßen werden. Mit einem Sektempfang wurden alle Gäste, darunter auch Bürgermeister Ermilio Verrengia, Ortsvorsteher Wolfgang SchneiderThomas Güntert von der Volksbank Hohenzollern-Balingen, der Vorsitzende des Blasmusikkreisverbandes Zollern-Alb Karl Edelmann, sowie die Vertreter der örtlichen Vereine im Gemeindehaus in Roßwangen begrüßt.

Weiterlesen ...