1998: Jungmusikerausflug in den Europa-Park

Wie jedes Jahr, fand auch dieses Mal der traditionelle Jungmusiker-Ausflug statt. Als Ziel wurde dieses Jahr der Europa-Park in Rust ausgewählt. Am 17. Oktober 1998 hieß es für alle Jungmusiker mit Begleitpersonen "auf in den Europa-Park". Pünktlich um 7.30 Uhr fuhr man mit einem Reisebus der Firma Maas sowie mit dem Kleinbus von Bettina Haase und von Siggi in Richtung Rust. Auf der Hinfahrt waren anfangs alle noch sehr müde, aber je näher man dem Europa-Park kam, desto aufgeweckter wurde die Stimmung. Damit keiner der Jungmusiker verloren ging, wurden alle in kleine Gruppen eingeteilt.

Als wir dann in Rust waren und der Bus angehalten hatte, ging es auch gleich los. Erwartungsvoll strömten alle zum Eingang und waren nach wenigen Augenblicken nicht mehr zu sehen. Um 12.00 Uhr traf man sich zum gemeinsamen Mittagessen im "Spanischen Dorf". Im Restaurant "Don Quichotte" erwartete uns ein sehr gutes Mittagessen mit Schnitzel, Pommes, Salat und als Nachtisch gab es noch ein kleines Eis. Dann haben wir beschlossen uns gemeinsam die "Ritterspiele" anzuschauen. Nach der Vorstellung hatten wir noch 2 bis 3 Stunden Zeit, bevor es dann wieder zurück nach Rosswangen ging. Auf der Heimfahrt merkte man, wie erschöpft manche von dem erlebnisreichen Ausflug in den Europa-Park waren . Doch es waren sich alle einig: Es war super!

Die Jungmusiker vor dem Europa-Park

Letzte Aktivitäten

Musikverein gratuliert mit Ständchen gleich doppelt

 

Zum Geburtstag gratulierte der Musikverein Roßwangen seinen Mitgliedern Herbert und Carmen Mattes mit einem Ständchen vor dem Roßwanger Sportheim. Mit vier Märschen und Polkas gratulierte das Blasorchester den beiden Geburtstagskindern, nachträglich zum ihrem 75. Geburtstag. Der 2. Vorsitzende Martin Grunwald und Schriftführer Alexander Butz überreichten ein Präsent und würdigten die vielen Leistungen der Jubilare.

Weiterlesen ...

Flötenolympiade sorgt für Spannung, Spaß und Teamgeist

An einem schönen Samstag im September veranstaltete der Musikverein Roßwangen für seine Blockflötenkinder und Jungmusikanten eine Olympiade. Neben Geschick, Koordination und Wissen stand vor allem der Teamgeist im Vordergrund. 

Weiterlesen ...

Roßwanger Musiker spielen Doppelständchen zum 50. und 80. Geburtstag

 

Mit einem Ständchen gratulierten die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins ihrem Ehrenmitglied Jutta Butz zum 50. Geburtstag und ihrer Mutter Liselotte Butz zum 80. Geburtstag. Die beiden Jubilare hatten das große Blasorchester zur gemeinsamen Geburtstagsfeier zu sich nach Hause eingeladen. Nachdem die Musikerinnen und Musiker sich eigentlich bereits in die Sommerpause verabschiedet hatten, erfreuten sie trotzdem unter der Leitung von Linda Kraft die Jubilare mit verschiedenen Marsch- und Polkamelodien. 

Weiterlesen ...