1997: Fasnet

Die Organisation der Fasnet war turnusgemäß in den Händen des Musikvereins. Die erste Veranstaltung dazu war ein Unterhaltungsabend am Fasnetssamstag mit den "Zipfi-Zapfi-Buam". Etwas besser besucht hätte dieser Abend noch sein dürfen, doch die Stimmung war recht gut. Neben den "Zipfi-Zapfi-Buam" heizten auch die Lumpenkapelle aus Bisingen und Frommern kräftig ein.

Die zweite Veranstaltung war der große Rosenmontagsball. Mit einem zweistündigen Programm boten die Akteure des MVR eine Top-Stimmung. In der bis auf den letzten Platz besetzten Turnhalle eröffneten die "Five Zylinders mit Minigolf" den Abend mit dem Narrenmarsch. Mit dem Chor der Nonnen, als Nachahmung zu dem Film "Sister Act", begeisterten dann die Mädchen der Jugendkapelle. Eine witzige Mülleimer Show auf den Titel "Mief" boten die vier Jungmusikanten Steffen Grathwol, Daniel Schnekenburger, Thomas Nell und Olaf Haase. Auch in Rosswangen fehlte der Pop-Erfolg "Macarena" an diesem Abend nicht, die Mini-Dancers mussten damit sogar noch eine Zugabe drauflegen. dass es bei "McDaums im Gemeindehaus" einfach gut ist, brachte der Chor im Werbeblock zu Gehör. Als "Ali Übülüd" begeisterte Hermann Butz mit seinem Vortrag über das Los eines gestressten Hausmanns sowie als Pizzabäcker in einer Mietwohnung.

Den absoluten Knaller des Abends landeten Hildegard Naujoks und Bruno Kraft. Als Hannes und der Bürgermeister brachten sie eine heitere Episode aus der Feder von Albin Braig zu Gehör. Das Publikum bog sich geradezu vor Lachen über den Bürgermeister, der seinen Gemeindediener vom Klingelputzen beim Pfarrer abhalten wollte. Eine Striptease Show, bei der es außer leuchtenden Dessous im Schwarzlicht nichts zu erkennen gab, sowie eine fetzige Rock'n'roll Darbietung der Rosswanger SK-Babies brachten vor allem die Männer in Schwung. Die Mafiosi-Singers priesen die Spezialitäten vom Labyrinth an. Und auch die Zehn kleinen Jägermeister brachten in Rosswangen ihren Fasnetshit zu Gehör. Am Ende des Programms bedankte sich der 1. Vorsitzende des Musikvereins, Siegfried Schäfer, bei allen Akteuren des Abends, besonders aber bei Ingolf Kraft, als maßgeblicher Organisator und Conferencier sowie Yvonne Hahn. Die Five Zylinders mit Minigolf spielten bis in den Fasnetsdienstag hinein mit Tanz-, Stimmungs- und Unterhaltungsmusik auf.

Mit einem wiederum tollen Umzug, besetzt von zahlreichen Gruppen und Vereinen fand die Fasnet dann am Dienstagnachmittag ihren Höhepunkt. Anschließend war in der Turnhalle dann Narrentreiben bis in den frühen Abend hinein. Es spielten wieder die "Five Zylinders mit Minigolf" auf.

Letzte Aktivitäten

Musikverein feiert Festauftakt ins 100-jährige Vereinsjubiläum

Am Samstag, den 25. Januar konnte der Musikverein Roßwangen seine Auftaktveranstaltung für das 100-jährige Vereinsjubiläum veranstalten. Angelehnt an das Gründungsdatum – 24.Januar 1925 – sollte an diesem Abend gemeinsam mit den aktiven Musikerinnen und Musikern, sowie zahlreichen Gästen auf ein Jahrhundert erfolgreiche Vereinsgeschichte angestoßen werden. Mit einem Sektempfang wurden alle Gäste, darunter auch Bürgermeister Ermilio Verrengia, Ortsvorsteher Wolfgang SchneiderThomas Güntert von der Volksbank Hohenzollern-Balingen, der Vorsitzende des Blasmusikkreisverbandes Zollern-Alb Karl Edelmann, sowie die Vertreter der örtlichen Vereine im Gemeindehaus in Roßwangen begrüßt.

Weiterlesen ...

Musikverein blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Am 25. Januar 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Musikvereins Roßwangen im Pfarrsaal des Gemeindehauses statt. Die 1.Vorsitzende Yvonne Hahn begrüßte alle Musikerinnen und Musiker sowie Gäste. Mit ihrem Vereinsbericht eröffnete sie nicht nur die Versammlung, sondern gab auch den Startschuss für das 100. Jubiläumsjahr des Vereins. Mit einer konstanten Mitgliederbewegung steht der Verein sehr gut da: 105 aktive Mitglieder, darunter 40 Jungmusikerinnen und Jungmusiker und 65 im aktiven Blasorchester, stellen einen soliden Baustein für den Verein dar.

Weiterlesen ...

Jugendkapelle glänzt bei Kirchenkonzert

Mit einem Konzert am Samstagabend in der St.Johannes Baptist Kirche in Roßwangen präsentierte sich die Jugendkapelle des Musikvereins Roßwangen. Vor der gut besuchten Kirche spielten die Kinder und Jugendlichen in neuer Besetzung und unter neuer Leitung. Zu Beginn des Jahres 2024 gab es im Jugendbereich einen großen Umbruch: die Jugendkapelle wurde sozusagen „verjüngt“.

Weiterlesen ...