1997: Auftritte der Jugendkapelle

Jugendkapelle spielte in der Stadthalle Balingen

Die Balinger Herzgruppe feierte am 19. Oktober 1997 in der Stadthalle Balingen ihr 10-jähriges Bestehen. Die Jugendkapelle Rosswangen war am Nachmittag zur musikalischen Umrahmung des Festprogramms recht herzlich eingeladen. Zur Erinnerung: Bereits vor zwei Jahren übernahm die Jugendkapelle die musikalische Umrahmung der Weihnachtsfeier bei der Herzgruppe. Jetzt folgte prompt eine erneute Einladung zu ihrer Jubiläumsfeier.

Gegen 14.00 Uhr eröffnete die Jugendkapelle das Nachmittagsprogramm und spielte ca. für eine halbe Stunde zur Unterhaltung. Die Zuhörer waren sehr aufmerksam und gespannt, was die Jugendkapelle aus Rosswangen zu bieten hatte. Dem Applaus und Aussagen von prominenten Gästen nach zu urteilen, waren die Zuhörer von der Leistung der Jugendkapelle angenehm überrascht. Im Anschluss folgten verschiedene Programmpunkte des Veranstalters. In dieser Zeit hatten die Jungmusikanten eine kleine Verschnaufpause und konnten sich auf den zweiten Teil ihres Auftrittes vorbereiten. Auch in ihrem zweiten musikalischen Vortragsteil erhielt die Jugendkapelle viel Beifall. Zum Schluss bedankte sich der Veranstalter beim Musikverein Rosswangen für das Kommen und sprach der Jugendkapelle ein großes Kompliment aus.

Der Musikverein Rosswangen bedankte sich für die Einladung und erhielt von der Herzgruppe Balingen eine ansehnliche Spende.

 

Jugendkapelle erfreute Senioren

Zum traditionellen Seniorennachmittag am zweiten Adventsonntag hatte die katholische Kirchengemeinde St. Johannes und die Ortschaftsverwaltung ins Gemeindehaus eingeladen.

In diesem Jahr hatte die Jugendkapelle des Musikvereins die ehrenvolle Aufgabe, dabei zur musikalischen Unterhaltung aufzuspielen. Unter der Leitung unseres Jugendleiters Daniel Grespan nahmen die Jugendlichen zu Beginn der Feier auf der Bühne Platz. Mit einem flotten Marsch eröffneten die rund 25 Jugendlichen schwungvoll die Feier. Anschließend stimmten unsere Zöglinge mit dem Titel "Everything I do, I do it for you!" (übersetzt: Alles was ich mache, mache ich für dich) auf die vorweihnachtliche Feier ein.

Pfarrer Ewald Ginter freute sich, so viele Senioren begrüßen zu dürfen und wünschte allen dabei ein paar Stunden ohne Mühen und sich einfach bewirten zu lassen. Bei unserer Jugendkapelle bedankte er sich, dass alle ihre Freizeit an diesem Nachmittag zur Freude der Senioren opferten. Nach einem weiteren Titel hatten die Jungmusiker dann eine längere Pause. Bei Kaffee und Kuchen sollte auch die Möglichkeit zum gemeinsamen Gespräch unter den Anwesenden gegeben sein. Dann folgte eine Darbietung der Kindergartenkinder und der Besuch des Nikolaus. Gegen 16 Uhr hatte die Jugendkapelle dann nochmals Gelegenheit einige Kostproben ihres Könnens zu geben. Mit viel Beifall wurden unsere Zöglinge dafür von den Zuhören belohnt.

Letzte Aktivitäten

Erfolgreicher Vatertagshock unter dem Maibaum

 

Bereits zum dritten Mal hatten die Aktiven des Musikvereins zum alljährlichen Vatertagshock vor dem Alten Schulhaus eingeladen. Dieses Jahr war direkt unter dem Maibaum eine Bar aufgebaut worden, wo verschiedenste Speisen und Getränke, darunter Rote Würste, Currywürste und Pommes, angeboten wurden. Außerdem wurde das vereinseigene Zelt wieder genutzt um für windgeschützte und schattige Plätze zu sorgen. Natürlich durfte eine Einstimmung auf das große Jubiläumsfest im Juni nicht fehlen, so wurde keine Möglichkeit ausgelassen um die Besucher und Besucherinnen des Hocks auf das anstehende Fest aufmerksam zu machen. 

Weiterlesen ...

Zwei Blasorchester auf allerhöchstem Niveau: Musikverein und Landespolizeiorchester brillieren in der Stadthalle

 

Zwei Blasorchester auf allerhöchstem Niveau. Zur Feier des 100-jährigen Bestehens des Musikvereins Roßwangen war das Landespolizeiorchester Baden-Württemberg in der Balinger Stadthalle zu Gast. Ein Besuch hat sich mehr als gelohnt. Zum Jubiläumskonzert im Rahmen des 100-jährigen Bestehens des Musikvereins Roßwangen durfte dieser am Samstagabend in der sehr gut besuchten Balinger Stadthalle mit dem Landespolizeiorchester Baden-Württemberg unter der Leitung von Prof. Stefan R. Halder einen illustren Gast begrüßen, der nach dem Eröffnungsstück „Pineapple Poll Opening“ von Sir Arthur Sullivan, die Sinfonie Nr. 1 „The Lord of the Rings“ nach Motiven des Romans von J.R.R. Tokien „Herr der Ringe“ aus der Feder von Johan de Meijs intonierte. 

Weiterlesen ...

Musikverein spielt Geburtstagsständchen für treues Mitglied

Mit einem Ständchen gratulierten die Musikerinnen und Musiker ihrem Mitglied Ursula Schlagenhauf-Zahner zu ihrem 65. Geburtstag. Mitten in der Vorbereitung zum Jubiläumskonzert hatte sich das große Blasorchester vor einer Musikprobe bei ihrem Haus in der Roßgasse eingefunden. Das Blasorchester unter der Leitung von Johannes Nikol überbrachte dem Geburtstagskind und ihrer Familie mit Marsch- und Polkamelodien die Geburtstagsgrüße. Der Vorsitzende Matthias Butz und dessen Stellvertreter Martin Grunwald würdigten Ursula Schlagenhauf-Zahner als treues Mitglied und bedankten sich auch für die fortwährende Unterstützung des Vereines.

Weiterlesen ...