1998: Goldene Hochzeit

Eigentlich sollte die Feier der Goldenen Hochzeit im engsten Familienkreis abgehalten werden. Doch auf Wunsch der Kinder und als Überraschung spielte der Musikverein dem Jubelpaar am Samstag, 12.09.98, ein Ständchen zur Goldenen Hochzeit. Bereits vor 50 Jahren hat der Musikverein die Hochzeit der beiden umrahmt.

Else und Josef Meßmer

In seiner Ansprache hob Vorstand Siegfried Schäfer hervor, dass Else und Josef langjährige Mitglieder des Vereins sind und mit zu den treuesten Besuchern bei allen Veranstaltungen des Musikvereins gehören. Fast ein halbes Jahrhundert ist Josef Meßmer passives Mitglied im Verein und wurde bereits im Jahre 1990 für vierzigjährige Mitgliedschaft zum Ehrenmitglied ernannt. Im Jahr 1985 ist auch seine Frau Else Mitglied des Musikvereins geworden. Als Zeichen des Dankes und verbunden mit den besten Wünschen überreichte Siegfried Schäfer dem Jubelpaar einen Geschenkkorb.

Sichtlich gerührt bedankten sich beide ganz herzlich beim Musikverein Rosswangen für die musikalische Überraschung. Dem Wunsch unseres Ehrenmitgliedes Josef, zum Abschluss des Ständchens den Marsch "Alte Kameraden" zu spielen, kam die Kapelle um Vizedirigent Jürgen Butz selbstverständlich gerne nach. Im währenden wurde das Wetter schlechter und als die ersten Regentropfen fielen, musste das Tempo des Marsches kurzfristig etwas erhöht werden. So konnten sich die Musiker noch halbwegs rechtzeitig ins Trockene bringen, um im Haus an einem kleinen Stehempfang teilzunehmen, den die Kinder und Enkelkinder von Else und Josef für die Musiker vorbereitet hatten.

Letzte Aktivitäten

Musikverein spielt Doppelständchen für Klaus und Birgit Grunwald

 

Zum Geburtstag gratulierte der Musikverein Roßwangen seinen Mitgliedern Klaus und Birgit Grunwald mit einem Ständchen vor dem Roßwanger Sportheim. Mit vier Märschen und Polkas gratulierte das Blasorchester den beiden Geburtstagskindern, Klaus Grunwald zum 70. und Birgit Grunwald nachträglich zum 65. Geburtstag. Das Vorstandsduo mit Yvonne Hahn und Matthias Butz überreichte ein Präsent und würdigte die vielen Leistungen der Jubilare.

Weiterlesen ...

Jungmusikanten präsentieren sich bei Vorspielfrühstück

Bereits zum zweiten Mal lud das Jugendteam des Musikvereins Roßwangen zum Vorspielfrühstück ins Gemeindehaus ein. Auch in diesem Jahr sollten die Blockflötenkinder, Jungmusikerinnen und -musiker in Ausbildung, sowie die Jugendkapelle, die Möglichkeit bekommen, sich vor einem größeren Publikum zu beweisen. Jugendleiter Nico Capol begrüßte die vielen Familien im vollen Pfarrsaal und übergab direkt an die Jüngsten des Vereins.

Weiterlesen ...

Musikverein feiert Festauftakt ins 100-jährige Vereinsjubiläum

Am Samstag, den 25. Januar konnte der Musikverein Roßwangen seine Auftaktveranstaltung für das 100-jährige Vereinsjubiläum veranstalten. Angelehnt an das Gründungsdatum – 24.Januar 1925 – sollte an diesem Abend gemeinsam mit den aktiven Musikerinnen und Musikern, sowie zahlreichen Gästen auf ein Jahrhundert erfolgreiche Vereinsgeschichte angestoßen werden. Mit einem Sektempfang wurden alle Gäste, darunter auch Bürgermeister Ermilio Verrengia, Ortsvorsteher Wolfgang SchneiderThomas Güntert von der Volksbank Hohenzollern-Balingen, der Vorsitzende des Blasmusikkreisverbandes Zollern-Alb Karl Edelmann, sowie die Vertreter der örtlichen Vereine im Gemeindehaus in Roßwangen begrüßt.

Weiterlesen ...