2001: Umbau des Probenraumes

Ein lange gehegter Wunsch des Musikvereins Rosswangen kann in absehbarer Zeit erfüllt werden. Einen größeren und besseren Proberaum für das Blasorchester zu haben ist zu einer Notwendigkeit geworden. Die Weichen sind gestellt, denn nach einem Beschluss des Gemeinderates soll im kommenden Frühjahr das Rathaus in Rosswangen saniert bzw. umgebaut werden. Im Zusammenhang mit diesen Instandsetzungsarbeiten wird der bisherige Gemeindesaal vergrößert. Dazu wird die Trennwand zwischen Saal und Flur herausgenommen. Der Saal verbreitert sich damit auf der gesamten Länge um rund 3 Meter. Neu erstellt wird ein Vorbau an der Eingangstür, der die Funktion des Windfanges übernimmt und zugleich Platz für die Garderobe bietet.

Notwendig wurde die Sanierungsmaßnahme, nachdem der Fußboden im Saal sich an einer Ecke abgesenkt hatte. Die Tragbalken sind abgefault und dringend muss nun eine stabile Betondecke eingezogen werden, um das Gebäude erhalten zu können. Die zwei bisher bestehenden Tragsäulen im Saal werden herausgenommen und auch der Kamin wird entfernt. An dessen Stelle wird eine Tragsäule eingebaut, die zur Aufnahme der Deckenlast benötigt wird. Künftig wird also der Saal auch bei Veranstaltungen mit Tischreihen besser genutzt werden können. Die Außenfassade soll komplett isoliert und renoviert werden. Neue Fenster sind notwendig und eine Zentralheizung mit Gastherme wird künftig das gesamte Gebäude wohnlicher machen.

Insgesamt werden für die Maßnahme 750.000 DM benötigt, was sowohl im Ortschaftsrat wie auch im Gemeinderat zur Diskussion führte, ob die Renovierung deshalb noch sinnvoll ist. Doch die Alternative, das Gebäude abzureißen und einen Neubau an der selben Stelle zu errichten käme mit Sicherheit wesentlich teurer. Es muss nämlich bedacht werden, dass sich ein Neubau in die Umgebungsbebauung einfügen müsste. Also wieder zweigeschossig und die gleich steile Dachneigung vorweisen müsste. Ein solches Gebäude kann aber nicht in rationeller Industriebauweise erstellt werden, die Kosten würden wohl gut über einer Million liegen. So wurde also die Entscheidung für eine Renovierung getroffen. Der Baubeginn ist nun abhängig davon, ob zu den Baukosten ein Zuschuss aus einem Förderprogramm des Landes abgerufen werden kann. Das ist sehr wahrscheinlich und würde somit den städtischen Haushalt wesentlich entlasten. Aber es muss abgewartet werden, denn der Baubeginn darf nicht vor der Zusage des Zuschusses erfolgen. Das ist frühestens im ersten Quartal des kommenden Jahres. Da auf etwas Sicheres gut warten ist, freuen wir uns schon heute auf bessere räumliche Bedingungen für unsere weitere musikalische Probenarbeit.

Letzte Aktivitäten

Musikverein feiert Festauftakt ins 100-jährige Vereinsjubiläum

Am Samstag, den 25. Januar konnte der Musikverein Roßwangen seine Auftaktveranstaltung für das 100-jährige Vereinsjubiläum veranstalten. Angelehnt an das Gründungsdatum – 24.Januar 1925 – sollte an diesem Abend gemeinsam mit den aktiven Musikerinnen und Musikern, sowie zahlreichen Gästen auf ein Jahrhundert erfolgreiche Vereinsgeschichte angestoßen werden. Mit einem Sektempfang wurden alle Gäste, darunter auch Bürgermeister Ermilio Verrengia, Ortsvorsteher Wolfgang SchneiderThomas Güntert von der Volksbank Hohenzollern-Balingen, der Vorsitzende des Blasmusikkreisverbandes Zollern-Alb Karl Edelmann, sowie die Vertreter der örtlichen Vereine im Gemeindehaus in Roßwangen begrüßt.

Weiterlesen ...

Musikverein blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Am 25. Januar 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Musikvereins Roßwangen im Pfarrsaal des Gemeindehauses statt. Die 1.Vorsitzende Yvonne Hahn begrüßte alle Musikerinnen und Musiker sowie Gäste. Mit ihrem Vereinsbericht eröffnete sie nicht nur die Versammlung, sondern gab auch den Startschuss für das 100. Jubiläumsjahr des Vereins. Mit einer konstanten Mitgliederbewegung steht der Verein sehr gut da: 105 aktive Mitglieder, darunter 40 Jungmusikerinnen und Jungmusiker und 65 im aktiven Blasorchester, stellen einen soliden Baustein für den Verein dar.

Weiterlesen ...

Jugendkapelle glänzt bei Kirchenkonzert

Mit einem Konzert am Samstagabend in der St.Johannes Baptist Kirche in Roßwangen präsentierte sich die Jugendkapelle des Musikvereins Roßwangen. Vor der gut besuchten Kirche spielten die Kinder und Jugendlichen in neuer Besetzung und unter neuer Leitung. Zu Beginn des Jahres 2024 gab es im Jugendbereich einen großen Umbruch: die Jugendkapelle wurde sozusagen „verjüngt“.

Weiterlesen ...