1998: Erfolgreiche Teilnahme am Jugendkritikspiel

Verena Hahn, Maria Mattes, Jasmin RiekertDas diesjährige Jugendkritikspiel fand am 23. und 24. Mai 1998 in Engstlatt statt. Der Musikverein Rosswangen war in Engstlatt mit der Jugendkapelle sowie mit einem Klarinettentrio vertreten. Nach wochenlangen Probearbeiten war es dann am Samstag, den 23.05.98 endlich soweit. Die Jugendkapelle stellte sich den drei Wertungsrichtern, und spielte das Stück "Sinfonia Italiana" von Willy Hautvast, welches in der Schwierigkeitsstufe "leicht" eingestuft war.

Nach einer ca. einstündigen Pause kam anschließend das Klarinettentrio mit Verena Hahn, Maria Mattes und Jasmin Riekert an die Reihe. Sie trugen das Stück "Klarinetten-Musik" von Peter Seeger vor, welches aus 4 Sätzen bestand und in der Schwierigkeitsstufe "mittelschwer" eingestuft war. Das anfängliche Lampenfieber legten die Spielerinnen schnell ab und meisterten das Stück mit Bravour.

Am Sonntagnachmittag spielten vor der Bekanntgabe der Wertungsergebnisse insgesamt vier Jugendkapellen zur Unterhaltung. Mit von der Partie war unter anderem die Jugendkapelle Rosswangen, die mit den Stücken "Les Humphries", "Roulette", etc. zur Unterhaltung der Festzeltbesucher beitrug. Gespannt warteten wir auch auf die Wertungsergebnisse. Um 17.00 Uhr war es dann endlich soweit. Die Wertungsergebnisse wurden bekannt gegeben. Die Jugendkapelle erzielte für ihren Vortrag die Note "sehr gut - gut", das Klarinettentrio erhielt die Note "gut". Ein insgesamt tolles Ergebnis, zumal die Notenspanne bis zur Bewertung "befriedigend - ausreichend" reichte. Die Freude war groß und wir feierten anschließend im Schützenhaus Rosswangen den tollen Erfolg.

Bedanken möchte sich der Verein bei denjenigen Ausbildern, die bei der Vorbereitung für das Jugendkritikspiel mitwirkten. Einen besonderen Dank gilt dem Klarinettentrio Verena Hahn, Maria Mattes und Jasmin Riekert, die sich vorbildlich und mit viel Eigeninitiative auf das anspruchsvolle Jugendkritikspiel vorbereitet haben.

Letzte Aktivitäten

Musikverein gratuliert mit Ständchen gleich doppelt

 

Zum Geburtstag gratulierte der Musikverein Roßwangen seinen Mitgliedern Herbert und Carmen Mattes mit einem Ständchen vor dem Roßwanger Sportheim. Mit vier Märschen und Polkas gratulierte das Blasorchester den beiden Geburtstagskindern, nachträglich zum ihrem 75. Geburtstag. Der 2. Vorsitzende Martin Grunwald und Schriftführer Alexander Butz überreichten ein Präsent und würdigten die vielen Leistungen der Jubilare.

Weiterlesen ...

Flötenolympiade sorgt für Spannung, Spaß und Teamgeist

An einem schönen Samstag im September veranstaltete der Musikverein Roßwangen für seine Blockflötenkinder und Jungmusikanten eine Olympiade. Neben Geschick, Koordination und Wissen stand vor allem der Teamgeist im Vordergrund. 

Weiterlesen ...

Roßwanger Musiker spielen Doppelständchen zum 50. und 80. Geburtstag

 

Mit einem Ständchen gratulierten die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins ihrem Ehrenmitglied Jutta Butz zum 50. Geburtstag und ihrer Mutter Liselotte Butz zum 80. Geburtstag. Die beiden Jubilare hatten das große Blasorchester zur gemeinsamen Geburtstagsfeier zu sich nach Hause eingeladen. Nachdem die Musikerinnen und Musiker sich eigentlich bereits in die Sommerpause verabschiedet hatten, erfreuten sie trotzdem unter der Leitung von Linda Kraft die Jubilare mit verschiedenen Marsch- und Polkamelodien. 

Weiterlesen ...