2006: Ehrungen im Rahmen des Gemeinschaftskonzerts

Zwei außergewöhnliche Ehrungen konnte Heiko Peter Melle in seiner Funktion als Geschäftsführer des Blasmusikkreisverbands Zollernalb in der Balinger Stadthalle an verdiente Musiker aus Rosswangen überreichen. Klaus Grunwald und Ingolf Kraft wurden im Rahmen des Gemeinschaftskonzerts mit dem Musikverein Rangendingen für ihre Verdienste zur Förderung der Blasmusik ausgezeichnet.

Klaus Grunwald ist seit 1965 aktiver Musiker und begann als Hornist beim Musikverein Wellendingen. Im Jahr 1985 erfolgte der Wechsel zum Musikverein Rosswangen. Dort spielte er fortan die Tuba. Neben dem Musizieren kam auch das Engagement in der Vereinsführung hinzu. Für die insgesamt über 40 Jahre währende aktive Musikerzeit überreichte Heiko Peter Melle die Ehrennadel in Gold mit Diamant der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände samt Urkunde. Ingolf Kraft wurde mit der Fördermedaille in Silber am Bande vom Blasmusikverband Baden-Württemberg ausgezeichnet. Mit dieser hohen Auszeichnung wurde das über 15-jährige Engagement von Ingolf Kraft in der Vereinsführung des Musikvereins Rosswangen gewürdigt. Seit 1978 ist Ingolf Kraft aktiver Schlagzeuger im Verein. Im Jahr 1991 wurde er zum 2. Vorsitzenden gewählt und seit dem Jahr 2005 bildet er zusammen mit Helmut Kraft die Doppelspitze der Vereinsführung als 1. Vorsitzender. In all diesen Jahren hat Ingolf Kraft viele Aufgaben tatkräftig angepackt. Bei den Vereinsveranstaltungen ist er insbesondere als technischer Koordinator bei Auf- und Abbau und als Conferencier am Mikrofon im Einsatz.

Die beiden Geehrten Ingolf Kraft und Klaus Grunwald mit Heiko Peter Melle und Helmut Kraft (links) sowie Jürgen Schäfer (rechts)
Die beiden Geehrten Ingolf Kraft und Klaus Grunwald
mit Heiko Peter Melle und Helmut Kraft (links) sowie Jürgen Schäfer (rechts)

Seitens des Musikvereins Rosswangen bedankten sich der 1. Vorsitzende Helmut Kraft und Geschäftsführer Jürgen Schäfer bei den beiden Geehrten mit einem Weinpräsent.

Letzte Aktivitäten

Musikverein feiert Festauftakt ins 100-jährige Vereinsjubiläum

Am Samstag, den 25. Januar konnte der Musikverein Roßwangen seine Auftaktveranstaltung für das 100-jährige Vereinsjubiläum veranstalten. Angelehnt an das Gründungsdatum – 24.Januar 1925 – sollte an diesem Abend gemeinsam mit den aktiven Musikerinnen und Musikern, sowie zahlreichen Gästen auf ein Jahrhundert erfolgreiche Vereinsgeschichte angestoßen werden. Mit einem Sektempfang wurden alle Gäste, darunter auch Bürgermeister Ermilio Verrengia, Ortsvorsteher Wolfgang SchneiderThomas Güntert von der Volksbank Hohenzollern-Balingen, der Vorsitzende des Blasmusikkreisverbandes Zollern-Alb Karl Edelmann, sowie die Vertreter der örtlichen Vereine im Gemeindehaus in Roßwangen begrüßt.

Weiterlesen ...

Musikverein blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Am 25. Januar 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Musikvereins Roßwangen im Pfarrsaal des Gemeindehauses statt. Die 1.Vorsitzende Yvonne Hahn begrüßte alle Musikerinnen und Musiker sowie Gäste. Mit ihrem Vereinsbericht eröffnete sie nicht nur die Versammlung, sondern gab auch den Startschuss für das 100. Jubiläumsjahr des Vereins. Mit einer konstanten Mitgliederbewegung steht der Verein sehr gut da: 105 aktive Mitglieder, darunter 40 Jungmusikerinnen und Jungmusiker und 65 im aktiven Blasorchester, stellen einen soliden Baustein für den Verein dar.

Weiterlesen ...

Jugendkapelle glänzt bei Kirchenkonzert

Mit einem Konzert am Samstagabend in der St.Johannes Baptist Kirche in Roßwangen präsentierte sich die Jugendkapelle des Musikvereins Roßwangen. Vor der gut besuchten Kirche spielten die Kinder und Jugendlichen in neuer Besetzung und unter neuer Leitung. Zu Beginn des Jahres 2024 gab es im Jugendbereich einen großen Umbruch: die Jugendkapelle wurde sozusagen „verjüngt“.

Weiterlesen ...