2006: Konzertreise nach Italien

Der Musikverein Rosswangen erlebte auf einer Konzertreise nach Italien drei sehr interessante Tage. Ziel der Reise war die Stadt Maniago in der Region Friaul ca. 40 km westlich von Udine. Dorthin sind die Eltern von Jugendleiter Daniel Grespan nach ihrem 40-jährigen Deutschland Aufenthalt wieder in ihre Heimat zurückgezogen. Verbunden mit der Konzertreise war auch eine sehr interessante Stadtbesichtigung sowie die Fahrt zu den bekannten grünen Grotten von Pradis. Dort erlebten die Musiker samt Begleitung die wildromantische Schlucht des Rio Molat.

Die Reisegruppe des Musikvereins Rosswangen
Die Reisegruppe des Musikvereins vor den grünen Grotten von Pradis

Ein weiteres Reiseziel war das Treffen mit den Vereinsmitgliedern des Blasorchesters Maniago. Am Abend gab dann der Musikverein Rosswangen unter Leitung von Petro Hinterschuster ein Konzert im Stadttheater "Giuseppe Verdi" im Zentrum von Maniago. Jugendleiter Daniel Grespan führte durch das Programm und übersetzte auch die Grußworte der beiden 1. Vorsitzenden des Musikverein Rosswangen Ingolf Kraft und Helmut Kraft an die Konzertbesucher. Mit einem Platzkonzert verabschiedete sich der Musikverein Rosswangen dann am dritten Reisetag von den Einwohnern der Stadt Maniago. Ein ganz besonderes Dankeschön galt dabei den Eltern von Daniel Grespan, die bei der Organisation der Reise maßgeblich mitgewirkt hatten.

Letzte Aktivitäten

Musikverein feiert Festauftakt ins 100-jährige Vereinsjubiläum

Am Samstag, den 25. Januar konnte der Musikverein Roßwangen seine Auftaktveranstaltung für das 100-jährige Vereinsjubiläum veranstalten. Angelehnt an das Gründungsdatum – 24.Januar 1925 – sollte an diesem Abend gemeinsam mit den aktiven Musikerinnen und Musikern, sowie zahlreichen Gästen auf ein Jahrhundert erfolgreiche Vereinsgeschichte angestoßen werden. Mit einem Sektempfang wurden alle Gäste, darunter auch Bürgermeister Ermilio Verrengia, Ortsvorsteher Wolfgang SchneiderThomas Güntert von der Volksbank Hohenzollern-Balingen, der Vorsitzende des Blasmusikkreisverbandes Zollern-Alb Karl Edelmann, sowie die Vertreter der örtlichen Vereine im Gemeindehaus in Roßwangen begrüßt.

Weiterlesen ...

Musikverein blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Am 25. Januar 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Musikvereins Roßwangen im Pfarrsaal des Gemeindehauses statt. Die 1.Vorsitzende Yvonne Hahn begrüßte alle Musikerinnen und Musiker sowie Gäste. Mit ihrem Vereinsbericht eröffnete sie nicht nur die Versammlung, sondern gab auch den Startschuss für das 100. Jubiläumsjahr des Vereins. Mit einer konstanten Mitgliederbewegung steht der Verein sehr gut da: 105 aktive Mitglieder, darunter 40 Jungmusikerinnen und Jungmusiker und 65 im aktiven Blasorchester, stellen einen soliden Baustein für den Verein dar.

Weiterlesen ...

Jugendkapelle glänzt bei Kirchenkonzert

Mit einem Konzert am Samstagabend in der St.Johannes Baptist Kirche in Roßwangen präsentierte sich die Jugendkapelle des Musikvereins Roßwangen. Vor der gut besuchten Kirche spielten die Kinder und Jugendlichen in neuer Besetzung und unter neuer Leitung. Zu Beginn des Jahres 2024 gab es im Jugendbereich einen großen Umbruch: die Jugendkapelle wurde sozusagen „verjüngt“.

Weiterlesen ...