2007: Vorspielnachmittag der Jungmusiker

Beim Vorspielnachmittag des Musikvereins gaben am Sonntag Nachmittag, 11. November 2008 33 Jungmusiker einen eindrucksvollen Beweis ihres musikalischen Leistungsstandes. Nahezu voll besetzt war der Saal im Gemeindehaus als die Jugendkapelle unter der Leitung von Petro Hinterschuster das Nachmittagsprogramm eröffnete. Jugendleiter Daniel Grespan stellte bei den folgenden Einzel- und Gruppenvorträge die Jungmusiker und ihre Instrumente vor. In seiner Moderation informierte Daniel Grespan auch über die sehr gute Zusammenarbeit mit den Lehrkräften der Jugendmusikschule Balingen, die den Großteil der Jugendlichen des Musikvereins Rosswangen in Einzel- und Gruppenunterricht ausbilden. Unter der Leitung von Linda Kraft stellten sich die Blockflötengruppe mit Juliana Kochmann, Sabrina Schön, Johannes Kölmel und Julian Okolowski vor. Rebekka Renner und Hannah Sophie Kölmel als Duett sowie Vanessa Mattes, Anna Wiedmann und Leonie Braun als Trio zeigten ihr Können auf der Querfllöte. Julia Schweizer spielte einen Solovortrag auf der Oboe. Kerstin Lutz, Carina Hahn, Loana Butz, Nicole Haug, Katja Sauter, Alexandra Leiß und Linda Kraft waren mit den Klarinetten zu hören. Gemeinsam mit Jugendleiter Daniel Grespan spielte Manuel Weinmann ein Saxophonduett. Eindrucksvoll präsentierte sich der Nachwuchs im vierstimmigen Hornsatz mit Annika Sauter, Sarah Jetter, Daniela Haug und Max Kraft. Steffen Lutz, Pascal Mattes und Denis Göktas stellten sich mit ihren Trompeten vor. Am Tenorhorn zeigten Stefan Jetter, Jonas Butz und Sebastian Hahn ihr Können. Manuel Schweizer, Bela Kühn und David Schnekenburger waren mit Posaunenklängen zu hören. Beim Nachwuchs der Schlagzeuger präsentierten sich Andre Konz und Magnus Kraft, der von Daniel Grespan das Juniorabzeichen des Blasmusikverbands Baden-Württemberg überreicht bekam. Zum Abschluss des Programms waren alle Jugendlichen des Musikvereines bei zwei Marschvorträgen zu hören. Das Bild entstand beim Abschlussvortrag des Vorspielnachmittages.

Das Rosswanger Gemeindehaus zur Mittagszeit

Letzte Aktivitäten

Musikverein gratuliert mit Ständchen gleich doppelt

 

Zum Geburtstag gratulierte der Musikverein Roßwangen seinen Mitgliedern Herbert und Carmen Mattes mit einem Ständchen vor dem Roßwanger Sportheim. Mit vier Märschen und Polkas gratulierte das Blasorchester den beiden Geburtstagskindern, nachträglich zum ihrem 75. Geburtstag. Der 2. Vorsitzende Martin Grunwald und Schriftführer Alexander Butz überreichten ein Präsent und würdigten die vielen Leistungen der Jubilare.

Weiterlesen ...

Flötenolympiade sorgt für Spannung, Spaß und Teamgeist

An einem schönen Samstag im September veranstaltete der Musikverein Roßwangen für seine Blockflötenkinder und Jungmusikanten eine Olympiade. Neben Geschick, Koordination und Wissen stand vor allem der Teamgeist im Vordergrund. 

Weiterlesen ...

Roßwanger Musiker spielen Doppelständchen zum 50. und 80. Geburtstag

 

Mit einem Ständchen gratulierten die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins ihrem Ehrenmitglied Jutta Butz zum 50. Geburtstag und ihrer Mutter Liselotte Butz zum 80. Geburtstag. Die beiden Jubilare hatten das große Blasorchester zur gemeinsamen Geburtstagsfeier zu sich nach Hause eingeladen. Nachdem die Musikerinnen und Musiker sich eigentlich bereits in die Sommerpause verabschiedet hatten, erfreuten sie trotzdem unter der Leitung von Linda Kraft die Jubilare mit verschiedenen Marsch- und Polkamelodien. 

Weiterlesen ...