2008: Vereinsausflug zur Alpe Moos

Ein Zweitagesausflug führte das Blasorchester des Musikvereins am 5. und 6. Juli 2008 samt Begleitung nach Vorarlberg. Mit zwei Bussen erreichte die 104 Teilnehmer große Reisegruppe zunächst die Stadt Wangen. Im Rathaus erwartete Oberbürgermeister Michael Lang persönlich die Ausflügler. In seinem Grußwort betonte der Oberbürgermeister die guten Erinnerungen aus seiner Kindheit an Rosswangen. Michael Lang ist der Cousin des 1. Vorsitzenden Helmut Kraft. Nach dem Empfang im Rathaus schloss sich eine Stadtführung in Wangen an. Zum frühen Nachmittag hin fuhr die Reisegruppe weiter Richtung Hittisau und bezog Quartier im Almhotel Hochhäderich. Eine Wanderung zum Gipfel für alle Wanderlustigen bzw. ein Spaziergang durch das Tal zur Hörmoosalpe für die Spaziergänger vollendete das Nachmittagsprogramm. Nach dem gemeinsamen Abendessen im Hotel machten sich noch sehr viele auf zur Moosalpe. Dort wurde bis spät in die Nacht hinein ein zünftiger Hüttenabend gefeiert. Zur musikalischen Unterhaltung spielten Helmut Kraft, Mikel Händel und Thomas Butz mit Steirischer Harmonika, Gitarre und Bariton für die Besucher auf.

Während der Bergmesse beim Alpstüble Moos
Während der Bergmesse beim Alpstüble Moos

Am Sonntagmorgen umrahmte der Musikverein Rosswangen unter der Leitung von Petro Hinterschuster die Bergmesse bei der Moosalpe, die von Alfred Brutscher aus Heimenkirchen zelebriert wurde. Mit feierlichen Choralklängen und Liedern aus der "Deutschen Messe" von Franz Schubert sorgte das Orchester für einen sehr festlichen Rahmen. In einer sehr ergreifenden Predigt sprach Alfred Brutscher über die Allgegenwärtigkeit Gottes. So nahe am Himmel auf über 1200 Meter hatte die Bergmesse bei strahlendem Sonnenschein mehrere Hundert Bergwanderer angelockt. Im Anschluss an die Bergmesse spielte der Musikverein zur Unterhaltung beim Alpstüble Moos auf, wo Marlis und Walter Steinhauser ihr 20-jähriges Hüttenwirtejubiläum feierten. Die beiden 1. Vorsitzenden des Musikvereins Rosswangen Ingolf Kraft und Helmut Kraft überreichten den Wirtsleuten dazu ein Erinnerungsgeschenk. Schon viele Jahre verbindet einige Musiker des Musikvereins und Familie Steinhauser eine gute Freundschaft. Am Nachmittag wurde auf drei Ebenen gefeiert. Nachdem eine Regenfront das Fest im Freien beendete wurde in der Moosalpe, im Heustadel und im Partyraum unter der Terrasse mit zünftiger und auch moderner Musik gefeiert. Am frühen Abend machte sich die Reisegruppe nach teils schwerem Abschied auf zur Heimreise und kam mit vielen bewegenden Eindrücken aus der herrlichen Bergwelt spätabends in Rosswangen an.

Die beiden 1. Vorsitzenden Ingolf Kraft und Helmut Kraft mit den Wirtsleuten Marlies und Walter Steinhauser
Die beiden 1. Vorsitzenden Ingolf Kraft und Helmut Kraft mit den Wirtsleuten Marlies und Walter Steinhauser

Letzte Aktivitäten

Musikverein feiert Festauftakt ins 100-jährige Vereinsjubiläum

Am Samstag, den 25. Januar konnte der Musikverein Roßwangen seine Auftaktveranstaltung für das 100-jährige Vereinsjubiläum veranstalten. Angelehnt an das Gründungsdatum – 24.Januar 1925 – sollte an diesem Abend gemeinsam mit den aktiven Musikerinnen und Musikern, sowie zahlreichen Gästen auf ein Jahrhundert erfolgreiche Vereinsgeschichte angestoßen werden. Mit einem Sektempfang wurden alle Gäste, darunter auch Bürgermeister Ermilio Verrengia, Ortsvorsteher Wolfgang SchneiderThomas Güntert von der Volksbank Hohenzollern-Balingen, der Vorsitzende des Blasmusikkreisverbandes Zollern-Alb Karl Edelmann, sowie die Vertreter der örtlichen Vereine im Gemeindehaus in Roßwangen begrüßt.

Weiterlesen ...

Musikverein blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Am 25. Januar 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Musikvereins Roßwangen im Pfarrsaal des Gemeindehauses statt. Die 1.Vorsitzende Yvonne Hahn begrüßte alle Musikerinnen und Musiker sowie Gäste. Mit ihrem Vereinsbericht eröffnete sie nicht nur die Versammlung, sondern gab auch den Startschuss für das 100. Jubiläumsjahr des Vereins. Mit einer konstanten Mitgliederbewegung steht der Verein sehr gut da: 105 aktive Mitglieder, darunter 40 Jungmusikerinnen und Jungmusiker und 65 im aktiven Blasorchester, stellen einen soliden Baustein für den Verein dar.

Weiterlesen ...

Jugendkapelle glänzt bei Kirchenkonzert

Mit einem Konzert am Samstagabend in der St.Johannes Baptist Kirche in Roßwangen präsentierte sich die Jugendkapelle des Musikvereins Roßwangen. Vor der gut besuchten Kirche spielten die Kinder und Jugendlichen in neuer Besetzung und unter neuer Leitung. Zu Beginn des Jahres 2024 gab es im Jugendbereich einen großen Umbruch: die Jugendkapelle wurde sozusagen „verjüngt“.

Weiterlesen ...