2008: Jungmusiker erfolgreich beim Jugendwertungsspiel

Mit insgesamt sieben Gruppen beteiligte sich der Musikverein Rosswangen am Jugendwertungsspiel in Schömberg und war dabei so erfolgreich wie noch nie zuvor in der Vereinsgeschichte. Am Sonntag Abend wurden die Jugendlichen vom Blasorchester nach der Heimkehr aus Schömberg mit einem Platzkonzert vor dem Alten Schulhaus empfangen. Dort hatten sich über 200 Zuhörer eingefunden, um die erfolgreichen Jungmusiker zu feiern.

Jugendblasorchester und Großes Blasorchester beim gemeinsamen Vortrag
Das Jugendblasorchester nach dem Wertungsspiel in Schömberg

Die beiden 1. Vorsitzenden des Musikvereins Ingolf Kraft und Helmut Kraft bedankten sich bei den Jugendlichen für ihre Leistungsbereitschaft und gratulierten seitens des Vereines zum Erfolg. Jugendleiter Daniel Grespan gab die Ergebnisse bekannt und beglückwünschte das Jugendblasorchester unter der Leitung von Petro Hinterschuster zur Bestnote "hervorragend". Ebenfalls mit "hervorragend" wurden die Vorträge von Max Kraft (Waldhorn-Solo), Manuel Schweizer (Posaunen-Solo) und Linda Kraft (Klarinetten-Solo) bewertet. Alexandra Leis, Katja Sauter, Loana Butz und Nicole Haug (Klarinetten-Quartett) sowie Julia Schweizer (Oboen-Solo) und Annika Sauter (Waldhorn-Duett mit Laura Stanger vom Musikverein "Lyra" Oberdigisheim) erspielten die Note "sehr gut".

Alle Zuhörer und auch die erfolgreichen Jungmusiker waren dann zum gemütlichen Hock eingeladen, mit dem sich der Musikverein traditionell in die Sommerpause verabschiedet. Das Bild entstand beim gemeinsamen Vortrag des Jugendblasorchesters mit dem Großen Blasorchester beim Platzkonzert vor dem Alten Schulhaus.

Jugendblasorchester und Großes Blasorchester beim gemeinsamen Vortrag

Letzte Aktivitäten

Musikverein gratuliert mit Ständchen gleich doppelt

 

Zum Geburtstag gratulierte der Musikverein Roßwangen seinen Mitgliedern Herbert und Carmen Mattes mit einem Ständchen vor dem Roßwanger Sportheim. Mit vier Märschen und Polkas gratulierte das Blasorchester den beiden Geburtstagskindern, nachträglich zum ihrem 75. Geburtstag. Der 2. Vorsitzende Martin Grunwald und Schriftführer Alexander Butz überreichten ein Präsent und würdigten die vielen Leistungen der Jubilare.

Weiterlesen ...

Flötenolympiade sorgt für Spannung, Spaß und Teamgeist

An einem schönen Samstag im September veranstaltete der Musikverein Roßwangen für seine Blockflötenkinder und Jungmusikanten eine Olympiade. Neben Geschick, Koordination und Wissen stand vor allem der Teamgeist im Vordergrund. 

Weiterlesen ...

Roßwanger Musiker spielen Doppelständchen zum 50. und 80. Geburtstag

 

Mit einem Ständchen gratulierten die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins ihrem Ehrenmitglied Jutta Butz zum 50. Geburtstag und ihrer Mutter Liselotte Butz zum 80. Geburtstag. Die beiden Jubilare hatten das große Blasorchester zur gemeinsamen Geburtstagsfeier zu sich nach Hause eingeladen. Nachdem die Musikerinnen und Musiker sich eigentlich bereits in die Sommerpause verabschiedet hatten, erfreuten sie trotzdem unter der Leitung von Linda Kraft die Jubilare mit verschiedenen Marsch- und Polkamelodien. 

Weiterlesen ...