2008: Kirbe

Wieder ein voller Erfolg war die Kirbe des Musikvereins am Sonntag, 19. Oktober 2008. Schon zum Frühschoppen war das Gemeindehaus in Rosswangen bis auf den letzten Platz gefüllt und bei strahlender Herbstsonne nutzten die Gäste auch die Plätze im Freien. Der Musikverein Engstlatt unterhielt die Besucher unter der Leitung von Michael Johner über die Mittagszeit mit unterhaltsamer Blasmusik, die für jeden etwas zu bieten hatte. Das Jugendblasorchester des Musikvereins Rosswangen eröffnete mit flotten Weisen das Nachmittagsprogramm unter der Leitung von Petro Hinterschuster. Abwechslungsreich mit bekannten Melodien aus Volks- und Schlagermusik gestaltete der Musikverein Gruol seinen Auftritt am Nachmittag unter der Leitung von Karl-Heinz Gaus. Tanja Pfister und Alexander Brendle begleiteten das Orchester bei zahlreichen Vorträgen mit Gesang. Alexander Brendle verstand es dabei auch gekonnt und witzig durch das Programm zu führen. Den Abschluss des musikalischen Programms bildete das Blasorchester des Musikvereins Rosswangen unter der bewährten Leitung von Petro Hinterschuster. Den ganzen Tag über verloste der 1. Vorsitzende Ingolf Kraft wertvolle Gewinne am Glücksrad und rührte die Werbetrommel zur Teilnahme an der Sauverlosung und der Schätzfrage. So warteten dann die Besucher am Abend gespannt auf die Bekanntgabe der Gewinner. Volker Naujoks hatte buchstäblich Sauglück und kann sich über ein schlachtreifes Schwein freuen. Der zweite Peis ging an Helmut Kraft und über den dritten Preis freut sich Edeltraud Butz. Bei der Schätzfrage musste die Anzahl der Kartoffeln in einem Sack auf der Bühne erraten werden. Die genaue Anzahl von 283 Stück erriet Karl Herrmann aus Weilstetten und gewann einen Schwarzwälder Schinken. Um 2 Kartoffeln verschätzte sich Max Kraft. Das Bild entstand um die Mittagszeit als der Musikverein Engstlatt die Besucher der Rosswanger Kirbe bestens unterhalten hat.

Letzte Aktivitäten

Musikverein gratuliert mit Ständchen gleich doppelt

 

Zum Geburtstag gratulierte der Musikverein Roßwangen seinen Mitgliedern Herbert und Carmen Mattes mit einem Ständchen vor dem Roßwanger Sportheim. Mit vier Märschen und Polkas gratulierte das Blasorchester den beiden Geburtstagskindern, nachträglich zum ihrem 75. Geburtstag. Der 2. Vorsitzende Martin Grunwald und Schriftführer Alexander Butz überreichten ein Präsent und würdigten die vielen Leistungen der Jubilare.

Weiterlesen ...

Flötenolympiade sorgt für Spannung, Spaß und Teamgeist

An einem schönen Samstag im September veranstaltete der Musikverein Roßwangen für seine Blockflötenkinder und Jungmusikanten eine Olympiade. Neben Geschick, Koordination und Wissen stand vor allem der Teamgeist im Vordergrund. 

Weiterlesen ...

Roßwanger Musiker spielen Doppelständchen zum 50. und 80. Geburtstag

 

Mit einem Ständchen gratulierten die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins ihrem Ehrenmitglied Jutta Butz zum 50. Geburtstag und ihrer Mutter Liselotte Butz zum 80. Geburtstag. Die beiden Jubilare hatten das große Blasorchester zur gemeinsamen Geburtstagsfeier zu sich nach Hause eingeladen. Nachdem die Musikerinnen und Musiker sich eigentlich bereits in die Sommerpause verabschiedet hatten, erfreuten sie trotzdem unter der Leitung von Linda Kraft die Jubilare mit verschiedenen Marsch- und Polkamelodien. 

Weiterlesen ...