2009: 18. Bayrischer Tag

Ein strahlend blauer Himmel und über 2000 Gäste waren Garant für einen sehr gelungenen "Bayrischen Tag". Schon zum 18. Mal feierte der Musikverein auf der Festwiese hinter dem Gemeindehaus ein Volksfest mit bayerischen Schmankerln aus Küche und Keller. Neben einem traditionellen Weißwurstfrühstück durften die deftigen Schweinshaxen mit Knödeln und auch knusprig gebratene Hähnchen vom Grill nicht auf der Speisekarte fehlen. Das Küchenteam um Helmut und Sieglinde Daum sowie natürlich die vielen Bedienungen waren den ganzen Tag über gefordert und bewirteten die Besucher aus nah und fern. Sehr viel bayerisches Flair gaben die vielen Besucher, die in Dirndl und Lederhose das Fest besuchten. Der "Primtal Express" sorgte den ganzen Tag über für die musikalische Unterhaltung, wobei auch der Tanzboden rege genutzt wurde. Beim Wettbewerb "6 Mann a' Maß" wurden wieder die schnellsten Biertrinker ermittelt. Sehr gut kam bei den Besuchern auch der Showtanz der Jungmusikerinnen an, der von Nadja und Linda Kraft einstudiert wurde. Hochsaison hatte auch das Personal am Durstlöschzug und sichtlich zufrieden waren auch die beiden Vorsitzenden Ingolf Kraft und Helmut Kraft mit ihren 65 aktiven Musikern. Auch bei der Bewirtung der vielen Besucher hatte sich der Musikverein Rosswangen als hervorragender Gastgeber präsentiert. Das Bild entstand um die Mittagszeit auf dem Festgelände beim Gemeindehaus in Rosswangen.

Letzte Aktivitäten

Musikverein gratuliert mit Ständchen gleich doppelt

 

Zum Geburtstag gratulierte der Musikverein Roßwangen seinen Mitgliedern Herbert und Carmen Mattes mit einem Ständchen vor dem Roßwanger Sportheim. Mit vier Märschen und Polkas gratulierte das Blasorchester den beiden Geburtstagskindern, nachträglich zum ihrem 75. Geburtstag. Der 2. Vorsitzende Martin Grunwald und Schriftführer Alexander Butz überreichten ein Präsent und würdigten die vielen Leistungen der Jubilare.

Weiterlesen ...

Flötenolympiade sorgt für Spannung, Spaß und Teamgeist

An einem schönen Samstag im September veranstaltete der Musikverein Roßwangen für seine Blockflötenkinder und Jungmusikanten eine Olympiade. Neben Geschick, Koordination und Wissen stand vor allem der Teamgeist im Vordergrund. 

Weiterlesen ...

Roßwanger Musiker spielen Doppelständchen zum 50. und 80. Geburtstag

 

Mit einem Ständchen gratulierten die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins ihrem Ehrenmitglied Jutta Butz zum 50. Geburtstag und ihrer Mutter Liselotte Butz zum 80. Geburtstag. Die beiden Jubilare hatten das große Blasorchester zur gemeinsamen Geburtstagsfeier zu sich nach Hause eingeladen. Nachdem die Musikerinnen und Musiker sich eigentlich bereits in die Sommerpause verabschiedet hatten, erfreuten sie trotzdem unter der Leitung von Linda Kraft die Jubilare mit verschiedenen Marsch- und Polkamelodien. 

Weiterlesen ...