2010: Ständchen zum 90. Geburtstag

Mit einem Ständchen gratulierten der Musikverein und der Gesangverein am Samstag Abend, 13. November 2010, ihrem Ehrenmitglied Clemens Weinmann zum 90. Geburtstag. Mit der Familie und vielen Freunden feierte der bekannte Rosswanger Mitbürger im Pfarrgemeindesaal. Zu den Klängen des Musikvereins überbrachte der Vorsitzende Ingolf Kraft die Glückwünsche und würdigte die Verdienste als aktiver Musikant in jungen Jahren sowie als langjähriger Helfer und treuer Besucher vieler Veranstaltungen. Die Glückwünsche des Gesangvereins fasste Alois Butz in einer Laudatio auf das Ehrenmitglied zusammen. Als 1. Vorsitzender und langjähriger aktiver Sänger hat Clemens Weinmann viel für den ältesten Rosswanger Verein geleistet. Arnold Weinmann überbrachte die Glückwünsche vom Sportverein, in dem Clemens Weinmann ebenfalls schon viele Jahre Ehrenmitglied ist. Der Jubilar nutzte seinerseits die Gelegenheit für einen Rückblick auf seine Erfahrungen mit den Vereinen und würzte dies, so wie man ihn kennt, mit viel Humor und auch Scharfsinn. Die Enkelkinder überraschten ihren Opa mit einer sehr eindrucksvollen Bildpräsentation über Lebenswerk und viele Lebensstationen in den vergangenen neun Jahrzehnten. Das Bild zeigt Clemens Weinmann mit den Gratulanten Arnold Weinmann (Sportverein), Jürgen Schäfer und Helmut Kraft (Musikverein) sowie Monika Schwenk und Alois Butz (Gesangverein) der Vereine.

Der Jubilar Clemens Weinmann mit den Gratulanten der Vereine

Letzte Aktivitäten

Erfolgreicher Vatertagshock unter dem Maibaum

 

Bereits zum dritten Mal hatten die Aktiven des Musikvereins zum alljährlichen Vatertagshock vor dem Alten Schulhaus eingeladen. Dieses Jahr war direkt unter dem Maibaum eine Bar aufgebaut worden, wo verschiedenste Speisen und Getränke, darunter Rote Würste, Currywürste und Pommes, angeboten wurden. Außerdem wurde das vereinseigene Zelt wieder genutzt um für windgeschützte und schattige Plätze zu sorgen. Natürlich durfte eine Einstimmung auf das große Jubiläumsfest im Juni nicht fehlen, so wurde keine Möglichkeit ausgelassen um die Besucher und Besucherinnen des Hocks auf das anstehende Fest aufmerksam zu machen. 

Weiterlesen ...

Zwei Blasorchester auf allerhöchstem Niveau: Musikverein und Landespolizeiorchester brillieren in der Stadthalle

 

Zwei Blasorchester auf allerhöchstem Niveau. Zur Feier des 100-jährigen Bestehens des Musikvereins Roßwangen war das Landespolizeiorchester Baden-Württemberg in der Balinger Stadthalle zu Gast. Ein Besuch hat sich mehr als gelohnt. Zum Jubiläumskonzert im Rahmen des 100-jährigen Bestehens des Musikvereins Roßwangen durfte dieser am Samstagabend in der sehr gut besuchten Balinger Stadthalle mit dem Landespolizeiorchester Baden-Württemberg unter der Leitung von Prof. Stefan R. Halder einen illustren Gast begrüßen, der nach dem Eröffnungsstück „Pineapple Poll Opening“ von Sir Arthur Sullivan, die Sinfonie Nr. 1 „The Lord of the Rings“ nach Motiven des Romans von J.R.R. Tokien „Herr der Ringe“ aus der Feder von Johan de Meijs intonierte. 

Weiterlesen ...

Musikverein spielt Geburtstagsständchen für treues Mitglied

Mit einem Ständchen gratulierten die Musikerinnen und Musiker ihrem Mitglied Ursula Schlagenhauf-Zahner zu ihrem 65. Geburtstag. Mitten in der Vorbereitung zum Jubiläumskonzert hatte sich das große Blasorchester vor einer Musikprobe bei ihrem Haus in der Roßgasse eingefunden. Das Blasorchester unter der Leitung von Johannes Nikol überbrachte dem Geburtstagskind und ihrer Familie mit Marsch- und Polkamelodien die Geburtstagsgrüße. Der Vorsitzende Matthias Butz und dessen Stellvertreter Martin Grunwald würdigten Ursula Schlagenhauf-Zahner als treues Mitglied und bedankten sich auch für die fortwährende Unterstützung des Vereines.

Weiterlesen ...