2010: Vorspielnachmittag der Jungmusiker

Beim Vorspielnachmittag im Alten Schulhaus präsentierten die Jungmusikerinnen und Jungmusiker des Musikvereins Rosswangen mit Einzel- und Gruppenvorträgen ihren Leistungsstand. Jugendleiter Manfred Kraft begrüßte die vielen Besucher im bis auf den letzten Platz besetzten Saal. Aktuell sind 15 Kinder in der Flötengruppe und 27 Jugendliche in der Instrumentenausbildung. Die Instrumentalausbildung erfolgt schon viele Jahre erfolgreich in Zusammenarbeit mit den Lehrkräften der Jugendmusikschule Balingen. Dazu begrüßte Manfred Kraft die beiden Musiklehrer Adrian Ullrich (Klarinette und Saxophon) und Adolf Walz (Oboe und Fagott). Unter der Leitung von Petro Hinterschuster eröffnete die Jugendkapelle das musikalische Programm. Nach den Vorträgen der drei Flötengruppen, die von Michaela Butz geleitet werden, erhielten die Einzel- und Gruppenvorträge viel Beifall von den Zuhörern. Loana Butz stellte die Beiträge und Solisten jeweils vor. Johannes Kölmel (Horn) und Julian Okolowski (Tenorhorn) erhielten das Juniorabzeichen des Blasmusikverbandes und schafften damit die Voraussetzung für die Aufnahme in die Jugendkapelle. Jugendleiter Manfred Kraft überreichte die Abzeichen samt Urkunde für die erfolgreich abgelegten D1-Prüfungen an Carina Hahn, Hanna-Sophie Kölmel, Kerstin Lutz und Rebekka Renner. Das Bild zeigt von links Jugendleiter Manfred Kraft mit den erfolgreichen D1-Prüflingen Carina Hahn, Hanna-Sophie Kölmel, Kerstin Lutz und Rebekka Renner und Johannes Kölmel und Julian Okolowski, die das Juniorabzeichen des Blasmusikverbands erhalten haben.

Letzte Aktivitäten

Musikverein gratuliert mit Ständchen gleich doppelt

 

Zum Geburtstag gratulierte der Musikverein Roßwangen seinen Mitgliedern Herbert und Carmen Mattes mit einem Ständchen vor dem Roßwanger Sportheim. Mit vier Märschen und Polkas gratulierte das Blasorchester den beiden Geburtstagskindern, nachträglich zum ihrem 75. Geburtstag. Der 2. Vorsitzende Martin Grunwald und Schriftführer Alexander Butz überreichten ein Präsent und würdigten die vielen Leistungen der Jubilare.

Weiterlesen ...

Flötenolympiade sorgt für Spannung, Spaß und Teamgeist

An einem schönen Samstag im September veranstaltete der Musikverein Roßwangen für seine Blockflötenkinder und Jungmusikanten eine Olympiade. Neben Geschick, Koordination und Wissen stand vor allem der Teamgeist im Vordergrund. 

Weiterlesen ...

Roßwanger Musiker spielen Doppelständchen zum 50. und 80. Geburtstag

 

Mit einem Ständchen gratulierten die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins ihrem Ehrenmitglied Jutta Butz zum 50. Geburtstag und ihrer Mutter Liselotte Butz zum 80. Geburtstag. Die beiden Jubilare hatten das große Blasorchester zur gemeinsamen Geburtstagsfeier zu sich nach Hause eingeladen. Nachdem die Musikerinnen und Musiker sich eigentlich bereits in die Sommerpause verabschiedet hatten, erfreuten sie trotzdem unter der Leitung von Linda Kraft die Jubilare mit verschiedenen Marsch- und Polkamelodien. 

Weiterlesen ...