Spendenübergabe im Rahmen des Gemeinschaftskonzert

Eine Spende über 4.000 Euro überreichten der 1. Vorsitzende des Musikvereins Rosswangen Helmut Kraft und die Rechnungsführerin des Kirchenchor Hausen am Tann Elfriede Neher beim Benefizkonzert in der Stadthalle Balingen an Waldemar Tränkle. Auf dessen Initiative hin hatten sich die beiden Konzertpartner entschlossen mit dem Gemeinschaftskonzert die wertvolle Arbeit der Rehabilitationsklinik Katharinenhöhe in Schönwald zu unterstützen. Dort werden an Krebs erkrankte Kinder und Jugendliche gemeinsam mit deren Familien betreut. Der gebürtige Triberger (ein Nachbarort von Schönwald) und schon lange in Balingen wohnhafte Waldemar Tränkle verfolgt die Arbeit der Katharinenhöhe schon viele Jahrzehnte. Spontan konnte Waldemar Tränkle vor einigen Monaten die Mitglieder des Musikvereins Rosswangen und des Kirchenchors Hausen a.T. für seine Idee begeistern, ein Benefizkonzert für die "gute Sache" zu veranstalten. Am Samstagabend nun konnte im Rahmen des Konzertes ein Spendenscheck über 4000 Euro überreicht werden. Daran beteiligte sich die Volksbank Balingen mit einer Spende in Höhe von 1.000 Euro. Gerne hätten Waldemar Tränkle und die Verantwortlichen am Samstag Abend den Scheck direkt an den Geschäftsführer Stephan Maier von der Katharinenhöhe überreicht. Der musste sich jedoch aufgrund eines familiären Ereignisses entschuldigen. Zum Benefizkonzert wurde vom Musikverein Rosswangen auch ein Spendenkonto bei der Volksbank Balingen eingerichtet; dort sind auch weiterhin noch Einzahlungen möglich. Das Bild zeigt Waldemar Tränkle bei seiner Ansprache nach der Scheckübergabe durch Elfriede Neher und Helmut Kraft zur Unterstützung der Katharinenhöhe in Schönwald.

Letzte Aktivitäten

Musikverein gratuliert mit Ständchen gleich doppelt

 

Zum Geburtstag gratulierte der Musikverein Roßwangen seinen Mitgliedern Herbert und Carmen Mattes mit einem Ständchen vor dem Roßwanger Sportheim. Mit vier Märschen und Polkas gratulierte das Blasorchester den beiden Geburtstagskindern, nachträglich zum ihrem 75. Geburtstag. Der 2. Vorsitzende Martin Grunwald und Schriftführer Alexander Butz überreichten ein Präsent und würdigten die vielen Leistungen der Jubilare.

Weiterlesen ...

Flötenolympiade sorgt für Spannung, Spaß und Teamgeist

An einem schönen Samstag im September veranstaltete der Musikverein Roßwangen für seine Blockflötenkinder und Jungmusikanten eine Olympiade. Neben Geschick, Koordination und Wissen stand vor allem der Teamgeist im Vordergrund. 

Weiterlesen ...

Roßwanger Musiker spielen Doppelständchen zum 50. und 80. Geburtstag

 

Mit einem Ständchen gratulierten die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins ihrem Ehrenmitglied Jutta Butz zum 50. Geburtstag und ihrer Mutter Liselotte Butz zum 80. Geburtstag. Die beiden Jubilare hatten das große Blasorchester zur gemeinsamen Geburtstagsfeier zu sich nach Hause eingeladen. Nachdem die Musikerinnen und Musiker sich eigentlich bereits in die Sommerpause verabschiedet hatten, erfreuten sie trotzdem unter der Leitung von Linda Kraft die Jubilare mit verschiedenen Marsch- und Polkamelodien. 

Weiterlesen ...