Intensive Probenarbeit für das Benefizkonzert in der Stadthalle

Mit einem Benefizkonzert in der Stadthalle Balingen am 14. Mai ab 19 Uhr unterstützen der Musikverein Rosswangen und der Kirchenchor Hausen am Tann die wertvolle Arbeit der Katharinenhöhe in Schönwald. In der Rehabilitationsklinik werden krebskranke Kinder und Jugendliche gemeinsam mit deren Familien betreut. Eigens für das Konzert wurde auch ein Spendenkonto (Kto-Nr. 166 306 010) bei der Volksbank Balingen eingerichtet.

Die Probenarbeit für das Konzert umfassen zwei gemeinsame Proben des Chors mit dem Blasorchester, die in der Turnhalle Rosswangen stattfinden. Die beiden Dirigenten Winfried Neher und Petro Hinterschuster haben ein sehr abwechslungsreiches und zugleich auch anspruchsvolles Programm zusammengestellt, das nahezu jeden Musikgeschmack treffen wird. Jeweils einen eigenen Programmteil werden das Blasorchester des Musikvereins Rosswangen und der Kirchenchor Hausen a.T. gestalten. Gemeinsam werden Chor und Orchester dann moderne Kompositionen zu Gehör bringen. Eines der Konzerthighlights dürfte die Komposition "Godzilla eats Las Vegas" von Eric Whitacre werden. Hierbei werden Orchester und Chor sowohl musikalisch wie auch choreografisch gefordert sein.

Eintrittskarten sind im Vorverkauf bei allen Mitwirkenden Musikerinnen und Musikern sowie den Sängerinnen und Sängern erhältlich oder in der Hauptgeschäftsstelle Friedrichstraße der Volksbank Balingen. Das Bild entstand bei der gemeinsamen Probe des Musikvereins Rosswangen mit dem Kirchenchor Hausen a.T. in der Rosswanger Turnhalle.

Letzte Aktivitäten

Musikverein gratuliert mit Ständchen gleich doppelt

 

Zum Geburtstag gratulierte der Musikverein Roßwangen seinen Mitgliedern Herbert und Carmen Mattes mit einem Ständchen vor dem Roßwanger Sportheim. Mit vier Märschen und Polkas gratulierte das Blasorchester den beiden Geburtstagskindern, nachträglich zum ihrem 75. Geburtstag. Der 2. Vorsitzende Martin Grunwald und Schriftführer Alexander Butz überreichten ein Präsent und würdigten die vielen Leistungen der Jubilare.

Weiterlesen ...

Flötenolympiade sorgt für Spannung, Spaß und Teamgeist

An einem schönen Samstag im September veranstaltete der Musikverein Roßwangen für seine Blockflötenkinder und Jungmusikanten eine Olympiade. Neben Geschick, Koordination und Wissen stand vor allem der Teamgeist im Vordergrund. 

Weiterlesen ...

Roßwanger Musiker spielen Doppelständchen zum 50. und 80. Geburtstag

 

Mit einem Ständchen gratulierten die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins ihrem Ehrenmitglied Jutta Butz zum 50. Geburtstag und ihrer Mutter Liselotte Butz zum 80. Geburtstag. Die beiden Jubilare hatten das große Blasorchester zur gemeinsamen Geburtstagsfeier zu sich nach Hause eingeladen. Nachdem die Musikerinnen und Musiker sich eigentlich bereits in die Sommerpause verabschiedet hatten, erfreuten sie trotzdem unter der Leitung von Linda Kraft die Jubilare mit verschiedenen Marsch- und Polkamelodien. 

Weiterlesen ...