Jungmusiker bewiesen eindrucksvoll hohen Leistungsstand

Beim Vorspielnachmittag präsentierten die Kinder- und Jugendlichen des Musikvereins Rosswangen ihren Ausbildungsstand. Jugendleiter Manfred Kraft begrüßte im bis auf den letzten Platz besetzten Pfarrsaal auch zahlreiche Lehrkräfte der Jugendmusikschule Balingen. Schon seit vielen Jahren wird die Instrumentalausbildung beim Musikverein Rosswangen größtenteils in Zusammenarbeit mit der JMS Balingen geleistet. Zu Beginn versammelten sich 38 Jungmusikerinnen und Jungmusiker auf der Bühne.

Dann eröffneten die beiden Blocklfötengruppen unter der Leitung von Michaela Butz den musikalischen Nachmittag. In Solovorträgen und kleinen Gruppen stellten sich dann die Jungmusiker mit ihren Instrumenten vor. Die neu gegründete Kinderkapelle spielte unter der Leitung von Daniel Grespan auf. In der Kinderkapelle sammeln die Zöglinge erste Erfahrungen im Musizieren in der Gruppe.

Im weiteren Programmverlauf zeigten dann die Jugendlichen, welche schon längere Jahre Musikunterricht genießen, ihr musikalisches Können und präsentierten sich dann zum Abschluss beim Zusammenspiel in der Jugendkapelle. Diese wurde in Abwesenheit von Dirigent Petro Hinterschuster ebenfalls von Daniel Grespan geleitet.

Im Rahmen des Vorspielnachmittags beim Musikverein Rosswangen konnte Jugendleiter Manfred Kraft an fünf Jungmusiker die Urkunden für erfolgreich abgelegte D-Prüfungen überreichen. Steffen Lutz (Schlagzeug) erhielt die Urkunde und Anstecknadel für die D1-Prüfung. Julia Schweizer (Oboe), Manuel Schweizer (Posaune) und Manuel Weinmann (Saxophon) waren erfolgreich bei der D2-Prüfung und Vanessa Mattes (Querflöte) war erfolgreich bei der D3-Prüfung. Alle fünf Jugendlichen spielen bereits im Blasorchester des Musikvereins Rosswangen mit und zählen auch dort schon zu den Leistungsträgern.

Hintere Reihe von links: Steffen Lutz, Manuel Weinmann, Manuel Schweizer - Vordere Reihe von links: Julia Schweizer, Vanessa Mattes

Nicht zuletzt wurden Kerstin Lutz (Klarinette) und Juliana Kochmann (Fagott) für ihre erfolgreiche Teilnahme beim Jugendkritikspiel im Mai 2011 in Nusplingen geehrt. In einem Klarinetten-Trio konnte Kerstin Lutz die Note "mit gutem Erfolg" und Juliana Kochmann mit einem Fagott-Solo die Note "mit sehr gutem Erfolg" erzielen und ernteten dafür reichlichen Beifall.

Kerstin Lutz (links) und Juliana Kochmann (rechts)

Am Ende des Nachmittags bedankte sich Jugendleiter Manfred Kraft bei allen Jugendlichen und Ausbildern. Ein besonderes Dankeschön ging an Michaela Butz, die zahlreiche Vorträge am Klavier begleitete und bei Loana Butz, die die Moderation des Programmes übernommen hatte.

Letzte Aktivitäten

Musikverein feiert Festauftakt ins 100-jährige Vereinsjubiläum

Am Samstag, den 25. Januar konnte der Musikverein Roßwangen seine Auftaktveranstaltung für das 100-jährige Vereinsjubiläum veranstalten. Angelehnt an das Gründungsdatum – 24.Januar 1925 – sollte an diesem Abend gemeinsam mit den aktiven Musikerinnen und Musikern, sowie zahlreichen Gästen auf ein Jahrhundert erfolgreiche Vereinsgeschichte angestoßen werden. Mit einem Sektempfang wurden alle Gäste, darunter auch Bürgermeister Ermilio Verrengia, Ortsvorsteher Wolfgang SchneiderThomas Güntert von der Volksbank Hohenzollern-Balingen, der Vorsitzende des Blasmusikkreisverbandes Zollern-Alb Karl Edelmann, sowie die Vertreter der örtlichen Vereine im Gemeindehaus in Roßwangen begrüßt.

Weiterlesen ...

Musikverein blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Am 25. Januar 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Musikvereins Roßwangen im Pfarrsaal des Gemeindehauses statt. Die 1.Vorsitzende Yvonne Hahn begrüßte alle Musikerinnen und Musiker sowie Gäste. Mit ihrem Vereinsbericht eröffnete sie nicht nur die Versammlung, sondern gab auch den Startschuss für das 100. Jubiläumsjahr des Vereins. Mit einer konstanten Mitgliederbewegung steht der Verein sehr gut da: 105 aktive Mitglieder, darunter 40 Jungmusikerinnen und Jungmusiker und 65 im aktiven Blasorchester, stellen einen soliden Baustein für den Verein dar.

Weiterlesen ...

Jugendkapelle glänzt bei Kirchenkonzert

Mit einem Konzert am Samstagabend in der St.Johannes Baptist Kirche in Roßwangen präsentierte sich die Jugendkapelle des Musikvereins Roßwangen. Vor der gut besuchten Kirche spielten die Kinder und Jugendlichen in neuer Besetzung und unter neuer Leitung. Zu Beginn des Jahres 2024 gab es im Jugendbereich einen großen Umbruch: die Jugendkapelle wurde sozusagen „verjüngt“.

Weiterlesen ...