Trachtensause mit Stargast

Mit bayerischer Gemütlichkeit und herzhaften Schmankerln feierte der Musikverein Rosswangen seinen "21. Bayrischen Tag". Die Attraktion war der Besuch von Sommerhitkönig Andreas Hastreiter. Wie schon in den Vorjahren war auf der Festwiese rund um das Pfarrhaus schon am Vormittag kaum noch ein Sitzplatz zu ergattern. Viele Gäste scharten sich auch um den Durstlöschzug bei Hefeweizen und Bowle.

Immer wieder zogen auch Regenwolken über Rosswangen hinweg und sorgten für kleine Schauer, doch das Publikum hatte mit Schirmen vorgesorgt. Für die musikalische Unterhaltung sorgten zum Frühschoppen in bewährter Weise die Fehlataler Blasmusik. Sie waren mit Traktor und Anhänger angereist und spielten zünftige Blasmusik zum Frühschoppen und über die Mittagszeit. Als dann kurz vor 14 Uhr die Primtaler ihren Auftritt begonnen hatten, dauerte es auch nicht lange, bis der Tanzboden gut gefüllt war. Als Stargast präsentierte sich dann am späteren Nachmittag Andreas Hastreiter, der junge Bursche aus dem bayerischen Wald.

Er war direkt von seinem Auftritt bei der Fernsehsendung "Immer wieder sonntags" aus dem Europapark angereist. Dort war er mit 62 Prozent der Zuschauerstimmen zum Sommerhitkönig gewählt worden und auch in Rosswangen sorgte sein Titel "Sommer in meinem Herzen" für viel Beifall beim Publikum.

Die vielen Helfer des Musikvereins hatten alle Hände voll zu tun und bewirteten die Besucher bis spät in die Nacht. Natürlich war auch für die kleinen Besucher viel geboten beim Kinderschminken, Ponyreiten und auch an der Torwand hatten sie ihren Spaß. Die Erwachsenen ermittelten beim Wettbewerb "Sechs Mann a Maß" wieder die schnellsten Biertrinker.

Letzte Aktivitäten

Musikverein gratuliert mit Ständchen gleich doppelt

 

Zum Geburtstag gratulierte der Musikverein Roßwangen seinen Mitgliedern Herbert und Carmen Mattes mit einem Ständchen vor dem Roßwanger Sportheim. Mit vier Märschen und Polkas gratulierte das Blasorchester den beiden Geburtstagskindern, nachträglich zum ihrem 75. Geburtstag. Der 2. Vorsitzende Martin Grunwald und Schriftführer Alexander Butz überreichten ein Präsent und würdigten die vielen Leistungen der Jubilare.

Weiterlesen ...

Flötenolympiade sorgt für Spannung, Spaß und Teamgeist

An einem schönen Samstag im September veranstaltete der Musikverein Roßwangen für seine Blockflötenkinder und Jungmusikanten eine Olympiade. Neben Geschick, Koordination und Wissen stand vor allem der Teamgeist im Vordergrund. 

Weiterlesen ...

Roßwanger Musiker spielen Doppelständchen zum 50. und 80. Geburtstag

 

Mit einem Ständchen gratulierten die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins ihrem Ehrenmitglied Jutta Butz zum 50. Geburtstag und ihrer Mutter Liselotte Butz zum 80. Geburtstag. Die beiden Jubilare hatten das große Blasorchester zur gemeinsamen Geburtstagsfeier zu sich nach Hause eingeladen. Nachdem die Musikerinnen und Musiker sich eigentlich bereits in die Sommerpause verabschiedet hatten, erfreuten sie trotzdem unter der Leitung von Linda Kraft die Jubilare mit verschiedenen Marsch- und Polkamelodien. 

Weiterlesen ...