Trachtensause mit Stargast

Mit bayerischer Gemütlichkeit und herzhaften Schmankerln feierte der Musikverein Rosswangen seinen "21. Bayrischen Tag". Die Attraktion war der Besuch von Sommerhitkönig Andreas Hastreiter. Wie schon in den Vorjahren war auf der Festwiese rund um das Pfarrhaus schon am Vormittag kaum noch ein Sitzplatz zu ergattern. Viele Gäste scharten sich auch um den Durstlöschzug bei Hefeweizen und Bowle.

Immer wieder zogen auch Regenwolken über Rosswangen hinweg und sorgten für kleine Schauer, doch das Publikum hatte mit Schirmen vorgesorgt. Für die musikalische Unterhaltung sorgten zum Frühschoppen in bewährter Weise die Fehlataler Blasmusik. Sie waren mit Traktor und Anhänger angereist und spielten zünftige Blasmusik zum Frühschoppen und über die Mittagszeit. Als dann kurz vor 14 Uhr die Primtaler ihren Auftritt begonnen hatten, dauerte es auch nicht lange, bis der Tanzboden gut gefüllt war. Als Stargast präsentierte sich dann am späteren Nachmittag Andreas Hastreiter, der junge Bursche aus dem bayerischen Wald.

Er war direkt von seinem Auftritt bei der Fernsehsendung "Immer wieder sonntags" aus dem Europapark angereist. Dort war er mit 62 Prozent der Zuschauerstimmen zum Sommerhitkönig gewählt worden und auch in Rosswangen sorgte sein Titel "Sommer in meinem Herzen" für viel Beifall beim Publikum.

Die vielen Helfer des Musikvereins hatten alle Hände voll zu tun und bewirteten die Besucher bis spät in die Nacht. Natürlich war auch für die kleinen Besucher viel geboten beim Kinderschminken, Ponyreiten und auch an der Torwand hatten sie ihren Spaß. Die Erwachsenen ermittelten beim Wettbewerb "Sechs Mann a Maß" wieder die schnellsten Biertrinker.

Letzte Aktivitäten

Musikverein feiert Festauftakt ins 100-jährige Vereinsjubiläum

Am Samstag, den 25. Januar konnte der Musikverein Roßwangen seine Auftaktveranstaltung für das 100-jährige Vereinsjubiläum veranstalten. Angelehnt an das Gründungsdatum – 24.Januar 1925 – sollte an diesem Abend gemeinsam mit den aktiven Musikerinnen und Musikern, sowie zahlreichen Gästen auf ein Jahrhundert erfolgreiche Vereinsgeschichte angestoßen werden. Mit einem Sektempfang wurden alle Gäste, darunter auch Bürgermeister Ermilio Verrengia, Ortsvorsteher Wolfgang SchneiderThomas Güntert von der Volksbank Hohenzollern-Balingen, der Vorsitzende des Blasmusikkreisverbandes Zollern-Alb Karl Edelmann, sowie die Vertreter der örtlichen Vereine im Gemeindehaus in Roßwangen begrüßt.

Weiterlesen ...

Musikverein blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Am 25. Januar 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Musikvereins Roßwangen im Pfarrsaal des Gemeindehauses statt. Die 1.Vorsitzende Yvonne Hahn begrüßte alle Musikerinnen und Musiker sowie Gäste. Mit ihrem Vereinsbericht eröffnete sie nicht nur die Versammlung, sondern gab auch den Startschuss für das 100. Jubiläumsjahr des Vereins. Mit einer konstanten Mitgliederbewegung steht der Verein sehr gut da: 105 aktive Mitglieder, darunter 40 Jungmusikerinnen und Jungmusiker und 65 im aktiven Blasorchester, stellen einen soliden Baustein für den Verein dar.

Weiterlesen ...

Jugendkapelle glänzt bei Kirchenkonzert

Mit einem Konzert am Samstagabend in der St.Johannes Baptist Kirche in Roßwangen präsentierte sich die Jugendkapelle des Musikvereins Roßwangen. Vor der gut besuchten Kirche spielten die Kinder und Jugendlichen in neuer Besetzung und unter neuer Leitung. Zu Beginn des Jahres 2024 gab es im Jugendbereich einen großen Umbruch: die Jugendkapelle wurde sozusagen „verjüngt“.

Weiterlesen ...