Zünftige Kirbe beim Musikverein Rosswangen

Gut besucht war die Kirbe des Musikvereins Rosswangen im Pfarrsaal und viele Gäste fanden auch bei strahlender Herbstsonne im Freien ein schönes Plätzchen. Der Musikverein aus Ahldorf bei Horb sorgte für die musikalische Unterhaltung der Besucher während des Mittagessens.


Der Musikverein Ahldorf bei Horb unterhielt die Kirbebesucher

Aus der Küche lockte der Duft von Sauerkraut die Besucher und eine deftige Schlachtplatte wurde serviert. Am Nachmittag hatte dann die Kinderkapelle des Musikvereins ihren ersten Auftritt. Unter der Leitung von Petro Hinterschuster brachten die jüngsten Musikerinnen und Musiker des Vereins einige Musikstücke zu Gehör.

Sehr eng wurde es dann auf der Bühne als die beiden Jugendkapellen der Musikvereine Geislingen und Rosswangen gemeinsam Platz genommen hatten. Ebenfalls unter der Leitung von Petro Hinterschuster beeindruckte das Projektorchester mit einer hervorragenden Intonation. Am Vormittag hatte das Orchester erfolgreich beim Orchesterwettbewerb BW-Musix in Balingen teilgenommen. Den musikalischen Abschluss der Kirbe machte das Orchester des Musikvereins Rosswangen. Danach warteten die Besucher gespannt auf die Kirbeverlosung. Der aktive Rosswanger Musiker Steffen Grathwol war Gewinner des schlachtreifen Schweines. Viele Gewinner gab es schon den ganzen Tag über mit Sachpreisen vom Glücksrad, das der 1. Vorsitzende Ingolf Kraft gemeinsam mit einigen Jungmusikern in Schwung brachte.

Letzte Aktivitäten

Jungmusiker des Musikvereins erleben aufregenden Tag im Sensapolis

Einen spannenden Tag verbrachten einige Jungmusikerinnen und Jungmusiker des Musikvereins Roßwangen am vergangenen Wochenende beim Jugendausflug im Sensapolis in Sindelfingen. Eingeladen waren die Musikanten der Jugendkapelle, sowie die Jungmusikerinnen und -musiker, die bereits länger als ein Jahr Instrumentalunterricht erhalten.

Weiterlesen ...

Erfolgreicher Vatertagshock unter dem Maibaum

 

Bereits zum dritten Mal hatten die Aktiven des Musikvereins zum alljährlichen Vatertagshock vor dem Alten Schulhaus eingeladen. Dieses Jahr war direkt unter dem Maibaum eine Bar aufgebaut worden, wo verschiedenste Speisen und Getränke, darunter Rote Würste, Currywürste und Pommes, angeboten wurden. Außerdem wurde das vereinseigene Zelt wieder genutzt um für windgeschützte und schattige Plätze zu sorgen. Natürlich durfte eine Einstimmung auf das große Jubiläumsfest im Juni nicht fehlen, so wurde keine Möglichkeit ausgelassen um die Besucher und Besucherinnen des Hocks auf das anstehende Fest aufmerksam zu machen. 

Weiterlesen ...

Zwei Blasorchester auf allerhöchstem Niveau: Musikverein und Landespolizeiorchester brillieren in der Stadthalle

 

Zwei Blasorchester auf allerhöchstem Niveau. Zur Feier des 100-jährigen Bestehens des Musikvereins Roßwangen war das Landespolizeiorchester Baden-Württemberg in der Balinger Stadthalle zu Gast. Ein Besuch hat sich mehr als gelohnt. Zum Jubiläumskonzert im Rahmen des 100-jährigen Bestehens des Musikvereins Roßwangen durfte dieser am Samstagabend in der sehr gut besuchten Balinger Stadthalle mit dem Landespolizeiorchester Baden-Württemberg unter der Leitung von Prof. Stefan R. Halder einen illustren Gast begrüßen, der nach dem Eröffnungsstück „Pineapple Poll Opening“ von Sir Arthur Sullivan, die Sinfonie Nr. 1 „The Lord of the Rings“ nach Motiven des Romans von J.R.R. Tokien „Herr der Ringe“ aus der Feder von Johan de Meijs intonierte. 

Weiterlesen ...