Jungmusiker präsentieren hohen Leistungsstand am Vorspielnachmittag

Derzeit sind 47 Kinder und Jugendliche in der Instrumentalausbildung beim Musikverein Rosswangen. Beim Vorspielnachmittag im Pfarrsaal konnten sich Eltern und Großeltern einen umfangreichen Eindruck machen, wie gut die Zöglinge ihre Instrumente beherrschen. Jugenleiter Manfred Kraft hatte zusammen mit seinem Jugendteam die Veranstaltung gut vorbereitet und freute sich über einen voll besetzten Saal.


Die Neueinsteiger beim Musikverein Rosswangen mit ihren Blockflöten

Die beiden Blockflötengruppen eröffneten unter der Leitung von Maike Tränkle das Nachmittagsprogramm. Danach hatte die Kinderkapelle unter der Leitung von Petro Hinterschuster einen Auftritt. Nach und nach stellten sich dann die Kinder und Jugendlichen als Solisten oder im Duett mit Musikstücken vor. Adrian Ulrich, der Klarinetten- und Saxophonlehrer der JMS Balingen, spielte mit den meisten seiner Rosswanger Schüler im Duett. Begleitet wurden einzelne Solisten am Klavier von Linda Kraft und Iris Vötsch. Die Instrumentalausbildung wird zu einem großen Teil von Lehrkräften der Jugendmusikschule Balingen geleistet sowie vom Dirigenten Petro Hinterschuster. Der Musikverein Rosswangen trägt dabei ein Drittel der Ausbildungskosten.


Die Jugendkapelle bei ihrem Auftritt

Den Abschluss des Programms macht die Jugendkapelle unter der Leitung von Petro Hinterschuster mit modernen Kompositionen und gemeinsam mit der Kinderkapelle erklangen dann auch noch einige vorweihnachtliche Weisen.

Letzte Aktivitäten

Musikverein gratuliert mit Ständchen gleich doppelt

 

Zum Geburtstag gratulierte der Musikverein Roßwangen seinen Mitgliedern Herbert und Carmen Mattes mit einem Ständchen vor dem Roßwanger Sportheim. Mit vier Märschen und Polkas gratulierte das Blasorchester den beiden Geburtstagskindern, nachträglich zum ihrem 75. Geburtstag. Der 2. Vorsitzende Martin Grunwald und Schriftführer Alexander Butz überreichten ein Präsent und würdigten die vielen Leistungen der Jubilare.

Weiterlesen ...

Flötenolympiade sorgt für Spannung, Spaß und Teamgeist

An einem schönen Samstag im September veranstaltete der Musikverein Roßwangen für seine Blockflötenkinder und Jungmusikanten eine Olympiade. Neben Geschick, Koordination und Wissen stand vor allem der Teamgeist im Vordergrund. 

Weiterlesen ...

Roßwanger Musiker spielen Doppelständchen zum 50. und 80. Geburtstag

 

Mit einem Ständchen gratulierten die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins ihrem Ehrenmitglied Jutta Butz zum 50. Geburtstag und ihrer Mutter Liselotte Butz zum 80. Geburtstag. Die beiden Jubilare hatten das große Blasorchester zur gemeinsamen Geburtstagsfeier zu sich nach Hause eingeladen. Nachdem die Musikerinnen und Musiker sich eigentlich bereits in die Sommerpause verabschiedet hatten, erfreuten sie trotzdem unter der Leitung von Linda Kraft die Jubilare mit verschiedenen Marsch- und Polkamelodien. 

Weiterlesen ...