"Kneissle Schiaßer" feiern Rosswanger Fasnet

Während der Fasnetszeit werden die Rosswanger "Kneissle Schiaßer" genannt und so klingt während der Tage oftmals der Ruf "Kneissle – Schiaß". Und mit diesem Narrenruf wurden bei der Kinderfasnet am Schmotzigen auch die jüngsten Narren in der Turnhalle schon in die närrische Zeit eingeführt.

Für das Unterhaltungsprogramm hatten Nadja Kraft, Sandra Grunwald und Ingolf Kraft zum Fasnetsmotto 2013 "Märchen" viele Spiele für die Kinder vorbereitet und dazu auch immer wieder Musik zum Tanzen und toben eingespielt.

Showtanz mit tollen choreografischen Elementen zeigten die fünf jungen Damen der „Rosswanger Dance Crew“ (junge Musikerinnen aus dem MVR).

Mit einem "schwangeren Herrenfahrrad" eroberten Georg Sauter und Patrick Schneider die Bühne und gaben einige Kalauer zum Besten.

Am frühen Abend übernahm die Rosswanger Fasnetsmusik mit Schunkel- und Stimmungsmusik das Zepter. Alte Fasnets- und Karnevalsschlager animierten das Publikum zum Mitsingen und Mitschunkeln. Mit der Steirischen Harmonika, Gitarre und Bariton sorgten dann Helmut, Mikel und Thomas weiterhin für tolle Stimmungsmusik.

Letzte Aktivitäten

Musikverein gratuliert mit Ständchen gleich doppelt

 

Zum Geburtstag gratulierte der Musikverein Roßwangen seinen Mitgliedern Herbert und Carmen Mattes mit einem Ständchen vor dem Roßwanger Sportheim. Mit vier Märschen und Polkas gratulierte das Blasorchester den beiden Geburtstagskindern, nachträglich zum ihrem 75. Geburtstag. Der 2. Vorsitzende Martin Grunwald und Schriftführer Alexander Butz überreichten ein Präsent und würdigten die vielen Leistungen der Jubilare.

Weiterlesen ...

Flötenolympiade sorgt für Spannung, Spaß und Teamgeist

An einem schönen Samstag im September veranstaltete der Musikverein Roßwangen für seine Blockflötenkinder und Jungmusikanten eine Olympiade. Neben Geschick, Koordination und Wissen stand vor allem der Teamgeist im Vordergrund. 

Weiterlesen ...

Roßwanger Musiker spielen Doppelständchen zum 50. und 80. Geburtstag

 

Mit einem Ständchen gratulierten die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins ihrem Ehrenmitglied Jutta Butz zum 50. Geburtstag und ihrer Mutter Liselotte Butz zum 80. Geburtstag. Die beiden Jubilare hatten das große Blasorchester zur gemeinsamen Geburtstagsfeier zu sich nach Hause eingeladen. Nachdem die Musikerinnen und Musiker sich eigentlich bereits in die Sommerpause verabschiedet hatten, erfreuten sie trotzdem unter der Leitung von Linda Kraft die Jubilare mit verschiedenen Marsch- und Polkamelodien. 

Weiterlesen ...