"Kneissle Schiaßer" machten Umzug durch Rosswangen

Es ist sicher nicht der längste Fasnetsumzug in der Umgebung, aber sicher etwas Besonderes. Traditionell um 13.30 Uhr am Fasnetsdienstag schlängelte sich der Rosswanger Fasnetsumzug durch das Dorf. Angeführt vom Fasnetswagen des Musikvereins mit einem großen Märchenbuch und den Geschichten der "Gebrüder Grimm", begleitet von vielen Märchenfiguren, in die sich die Jungmusiker und auch Erwachsene verkleidet hatten. Die 7 Schwaben servierten auf ihrem Spieß ein Schnäpsle und danach spielte die Rosswanger Fasnetsmusik auf. Die "Kneissle Schiaßer" folgten mit ihren schönen Masken und Kleidle und servierten den vielen Zuschauern das Rosswanger Gebäck. Traditionell auch mit dabei waren wieder die "Hartmännle" vom Vaihinger Hof und auch die Burladinger Fasnetsmusik. Auch die Balinger Loable beteiligten sich am Umzug und die Rosswanger Feierdeifel spielten ebenfalls auf. Der Schützenverein präsentierte sich passend zur Kälte als Eskimos und der Gesangverein erinnerte an 50 Jahre deutsch-französische Partnerschaft. Und natürlich waren auch die Rosswanger Graddahocker wieder mit auf der Gass. Gefeiert wurde dann in der Turnhalle, wo jedes Kind, das am Umzug mitgemacht hatte, auch wieder seine Rote Wurst mit Wecken bekam.

Hier eine kleine Bilderauswahl:





Letzte Aktivitäten

Musikverein gratuliert mit Ständchen gleich doppelt

 

Zum Geburtstag gratulierte der Musikverein Roßwangen seinen Mitgliedern Herbert und Carmen Mattes mit einem Ständchen vor dem Roßwanger Sportheim. Mit vier Märschen und Polkas gratulierte das Blasorchester den beiden Geburtstagskindern, nachträglich zum ihrem 75. Geburtstag. Der 2. Vorsitzende Martin Grunwald und Schriftführer Alexander Butz überreichten ein Präsent und würdigten die vielen Leistungen der Jubilare.

Weiterlesen ...

Flötenolympiade sorgt für Spannung, Spaß und Teamgeist

An einem schönen Samstag im September veranstaltete der Musikverein Roßwangen für seine Blockflötenkinder und Jungmusikanten eine Olympiade. Neben Geschick, Koordination und Wissen stand vor allem der Teamgeist im Vordergrund. 

Weiterlesen ...

Roßwanger Musiker spielen Doppelständchen zum 50. und 80. Geburtstag

 

Mit einem Ständchen gratulierten die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins ihrem Ehrenmitglied Jutta Butz zum 50. Geburtstag und ihrer Mutter Liselotte Butz zum 80. Geburtstag. Die beiden Jubilare hatten das große Blasorchester zur gemeinsamen Geburtstagsfeier zu sich nach Hause eingeladen. Nachdem die Musikerinnen und Musiker sich eigentlich bereits in die Sommerpause verabschiedet hatten, erfreuten sie trotzdem unter der Leitung von Linda Kraft die Jubilare mit verschiedenen Marsch- und Polkamelodien. 

Weiterlesen ...