Firmen- und Vereineschießen - Musikverein Rosswangen sehr treffsicher

Am letzten Wochenende im Juni stellten im Rosswanger Schützenhaus wieder zahlreiche Vereine und Firmen aus Rosswangen und Umgebung ihre Treffsicherheit unter Beweis. Schießleiter Rolf Schneider und sein Helferteam konnten bei der Siegerehrung am Sonntagabend viele Pokale und Preise überreichen und mit 109 Teilnehmern bzw. 28 Mannschaften einen hervorragenden Wettbewerb abschließen. Die meisten Pokale wurden an die Teilnehmer des Musikvereins Rosswangen überreicht. Der Wettbewerb ging über 2 Disziplinen, nämlich Luftgewehr oder Luftpistole und Kleinkalibergewehr auf 50 Meter Distanz.

Nur 6 Ringe weniger als der beste Teilnehmer Jan Szewczyk erzielte mit 180 von 200 möglichen Ringen unser Schlagzeuger Alexander Wieser. Mit 178 Ringen holte unser Trompeter Alexander Butz den 4. Platz und unser 1. Vorsitzender Ingolf Kraft belegte mit 176 Rinden den 5. Platz. Trompeter Manfred Kraft wurde mit 174 Ringen 6. und der 1. Vorsitzende Helmut Kraft landete mit 170 Ringen auf Platz 11. Unsere Saxophonistin Marion Kraft erreichte bei den Damen mit 168 Ringen Platz 5, auf Platz 8 kam Nadja Kraft und Birgit Grunwald belegte Platz 11. Bei der Jugend belegte Jan Kraft den 2. Platz mit 167 Ringen, Manuel Fechter und  Jonas Fechter belegten die Plätze 4 und 5.

In der Mannschaftswertung siegte das Team Musikverein I mit Helmut Kraft, Manfred Kraft, Ingolf Kraft und Alexander Wieser. Platz 4 erreichten Alexander Butz, Jonas Butz, Max Kraft und Georg Sauter vom Team Musikverein III und die Mannschaft Musikverein II mit Matthias Butz, Jürgen Schäfer, Edwin Amann und Chris Groß belegte Platz 9.

Die Damenmannschaft des Musikvereins Rosswangen belegte Platz 2 mit Marion Kraft, Nadja Kraft und Birgit Grunwald. Bei den Jugendlichen siegte Musikverein Jugend I vor dem Team Musikverein Jugend II mit den Teilnehmern Jan Kraft und Lorina Kraft, Jonas Fechter und Manuel Fechter, Fabian Tränkle und Lukas Tränkle sowie Elias Schwenk.

Letzte Aktivitäten

Musikverein feiert Festauftakt ins 100-jährige Vereinsjubiläum

Am Samstag, den 25. Januar konnte der Musikverein Roßwangen seine Auftaktveranstaltung für das 100-jährige Vereinsjubiläum veranstalten. Angelehnt an das Gründungsdatum – 24.Januar 1925 – sollte an diesem Abend gemeinsam mit den aktiven Musikerinnen und Musikern, sowie zahlreichen Gästen auf ein Jahrhundert erfolgreiche Vereinsgeschichte angestoßen werden. Mit einem Sektempfang wurden alle Gäste, darunter auch Bürgermeister Ermilio Verrengia, Ortsvorsteher Wolfgang SchneiderThomas Güntert von der Volksbank Hohenzollern-Balingen, der Vorsitzende des Blasmusikkreisverbandes Zollern-Alb Karl Edelmann, sowie die Vertreter der örtlichen Vereine im Gemeindehaus in Roßwangen begrüßt.

Weiterlesen ...

Musikverein blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Am 25. Januar 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Musikvereins Roßwangen im Pfarrsaal des Gemeindehauses statt. Die 1.Vorsitzende Yvonne Hahn begrüßte alle Musikerinnen und Musiker sowie Gäste. Mit ihrem Vereinsbericht eröffnete sie nicht nur die Versammlung, sondern gab auch den Startschuss für das 100. Jubiläumsjahr des Vereins. Mit einer konstanten Mitgliederbewegung steht der Verein sehr gut da: 105 aktive Mitglieder, darunter 40 Jungmusikerinnen und Jungmusiker und 65 im aktiven Blasorchester, stellen einen soliden Baustein für den Verein dar.

Weiterlesen ...

Jugendkapelle glänzt bei Kirchenkonzert

Mit einem Konzert am Samstagabend in der St.Johannes Baptist Kirche in Roßwangen präsentierte sich die Jugendkapelle des Musikvereins Roßwangen. Vor der gut besuchten Kirche spielten die Kinder und Jugendlichen in neuer Besetzung und unter neuer Leitung. Zu Beginn des Jahres 2024 gab es im Jugendbereich einen großen Umbruch: die Jugendkapelle wurde sozusagen „verjüngt“.

Weiterlesen ...