Der Montag nach dem Wertungsspiel

Die fast schon traditionelle "Nachbereitung" des Wertungsspieles am Montag danach fand auch dieses Jahr wieder statt. Auch wenn beim Wertungsspiel knappe drei Pünktchen fehlten, um nahtlos an die Notenergebnisse der vergangenen sechs Wertungsspiele anzuknüpfen, so war dies kein Grund für einen guten Teil des Orchesters, auf einen verdienten geselligen Tag "danach" zu verzichten. Zum Auftakt für die gesellige Runde ging es mit Marschmusik zum Haus des 1. Vorsitzenden Helmut Kraft.

Im schattigen Garten verbrachten die Musikerinnen und Musiker bei bester Bewirtung einige gesellige Stunden, um anschließend ....

.... noch eindrucksvoll unter Beweis zu stellen, dass neben musikalischer Leistung auch noch andere Qualitäten im Verein gefragt sind und gepflegt werden.

Spontan, flexibel und dynamisch wurde angepackt, um dem Ehrenvorstand Siegfried Schäfer zu helfen, 800 Heuballen unter Dach und Fach zu bringen.

 

Letzte Aktivitäten

Musikverein gratuliert mit Ständchen gleich doppelt

 

Zum Geburtstag gratulierte der Musikverein Roßwangen seinen Mitgliedern Herbert und Carmen Mattes mit einem Ständchen vor dem Roßwanger Sportheim. Mit vier Märschen und Polkas gratulierte das Blasorchester den beiden Geburtstagskindern, nachträglich zum ihrem 75. Geburtstag. Der 2. Vorsitzende Martin Grunwald und Schriftführer Alexander Butz überreichten ein Präsent und würdigten die vielen Leistungen der Jubilare.

Weiterlesen ...

Flötenolympiade sorgt für Spannung, Spaß und Teamgeist

An einem schönen Samstag im September veranstaltete der Musikverein Roßwangen für seine Blockflötenkinder und Jungmusikanten eine Olympiade. Neben Geschick, Koordination und Wissen stand vor allem der Teamgeist im Vordergrund. 

Weiterlesen ...

Roßwanger Musiker spielen Doppelständchen zum 50. und 80. Geburtstag

 

Mit einem Ständchen gratulierten die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins ihrem Ehrenmitglied Jutta Butz zum 50. Geburtstag und ihrer Mutter Liselotte Butz zum 80. Geburtstag. Die beiden Jubilare hatten das große Blasorchester zur gemeinsamen Geburtstagsfeier zu sich nach Hause eingeladen. Nachdem die Musikerinnen und Musiker sich eigentlich bereits in die Sommerpause verabschiedet hatten, erfreuten sie trotzdem unter der Leitung von Linda Kraft die Jubilare mit verschiedenen Marsch- und Polkamelodien. 

Weiterlesen ...