Bayerische Gemütlichkeit auch bei herbstlichen Temperaturen

Trotz dunkler Wolken am Trauf der Balinger Berge war der "22. Bayrische Tag" des Musikvereins Rosswangen wiederum hervorragend besucht. Hunderte Besucher in zünftigen Lederhosen und feschen Dirndln strömten auf die Festwiese hinter dem Pfarrhaus.

Nachdem für den Sonntag Regen angesagt wurde, hatten die Rosswanger Musiker mit einem zusätzlichen Festzelt auf der Festwiese für weitere überdachte Plätze gesorgt und schon um die Mittagszeit waren nahezu alle Sitzplätze belegt und auch um Mikel's Durstlöschzug scharten sich die Besucher zu einem frisch gezapften Bier.

Auf dem Tanzboden sorgte die Fehlataler Blasmusik für eine zünftige Frühschoppenmusik und aus der Musikvereinsküche wurden knusprige Haxen, deftiger Schweinebraten mit selbstgemachten Knödeln und Blaukraut serviert. Auch Schnitzel und Hähnchen vom Grill fanden regen Absatz. Als Überraschungsgast hatte der singende Wasenwirt Karl-Heinz Koch aus Weilen u.d.R. einen gelungenen Auftritt. Und mit einem flotten Showtanz stimmten die Mädels der Rosswanger Dance Crew auf das Nachmittagsprogramm ein. Für Tanz- und Stimmungsmusik sorgten die Primtaler bis in den späten Abend hinein.

Ein leckeres Kuchenbüfett hatten die Musikerfrauen im Pfarrsaal aufgebaut. Schon am frühen Nachmittag lockte auch der herzhaft angemachte Backsteinkäse, hausgemachte Tellersülze und Wurstsalat die Gaumenfreude. Gut gestärkt durch herzhaft bayerische Speisen startete dann auch am Nachmittag wieder der Wettbewerb „6 Mann a Maß“ bei dem die schnellsten Biertrinker ermittelt wurden. Parallel dazu zeigten auch die jüngeren Festbesucher bei "6 Kids a Spezi" was geht.

 

Letzte Aktivitäten

Musikverein spielt Doppelständchen für Klaus und Birgit Grunwald

 

Zum Geburtstag gratulierte der Musikverein Roßwangen seinen Mitgliedern Klaus und Birgit Grunwald mit einem Ständchen vor dem Roßwanger Sportheim. Mit vier Märschen und Polkas gratulierte das Blasorchester den beiden Geburtstagskindern, Klaus Grunwald zum 70. und Birgit Grunwald nachträglich zum 65. Geburtstag. Das Vorstandsduo mit Yvonne Hahn und Matthias Butz überreichte ein Präsent und würdigte die vielen Leistungen der Jubilare.

Weiterlesen ...

Jungmusikanten präsentieren sich bei Vorspielfrühstück

Bereits zum zweiten Mal lud das Jugendteam des Musikvereins Roßwangen zum Vorspielfrühstück ins Gemeindehaus ein. Auch in diesem Jahr sollten die Blockflötenkinder, Jungmusikerinnen und -musiker in Ausbildung, sowie die Jugendkapelle, die Möglichkeit bekommen, sich vor einem größeren Publikum zu beweisen. Jugendleiter Nico Capol begrüßte die vielen Familien im vollen Pfarrsaal und übergab direkt an die Jüngsten des Vereins.

Weiterlesen ...

Musikverein feiert Festauftakt ins 100-jährige Vereinsjubiläum

Am Samstag, den 25. Januar konnte der Musikverein Roßwangen seine Auftaktveranstaltung für das 100-jährige Vereinsjubiläum veranstalten. Angelehnt an das Gründungsdatum – 24.Januar 1925 – sollte an diesem Abend gemeinsam mit den aktiven Musikerinnen und Musikern, sowie zahlreichen Gästen auf ein Jahrhundert erfolgreiche Vereinsgeschichte angestoßen werden. Mit einem Sektempfang wurden alle Gäste, darunter auch Bürgermeister Ermilio Verrengia, Ortsvorsteher Wolfgang SchneiderThomas Güntert von der Volksbank Hohenzollern-Balingen, der Vorsitzende des Blasmusikkreisverbandes Zollern-Alb Karl Edelmann, sowie die Vertreter der örtlichen Vereine im Gemeindehaus in Roßwangen begrüßt.

Weiterlesen ...