Vereinsausflug führte den MV Rosswangen ins Neckartal

Zwei erlebnisreiche Tage hatten die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Rosswangen samt Begleitung beim Vereinsausflug an verschiedene Stationen entlang des Neckars. Auf der Fahrt am Samstagmorgen erlebten die Ausflugsteilnehmer eine erste Überraschung beim Stopp in Markgröningen. Dort erwartete die ehemalige aktive Musikerin Simone Oswald gemeinsam mit ihrer Familie die Ausflügler zu einem ausgiebigen Frühstück. Die Gastgeberin spielte viele Jahre Flügelhorn im Orchester bis zum beruflich bedingten Wohnortwechsel in die Schäferstadt Markgröningen.

Das Bild zeigt die Ausflügler des Musikvereins Rosswangen beim Besuch der ehemals aktiven Musikkameradin
Simone Oswald
und ihrem Ehemann Uwe, zusammen mit deren beiden Söhnen Silas und Elias (Bildmitte).

Nach einem Gruppenbild der Ausflügler zusammen mit Familie Oswald führte die Reise weiter ins Technikmuseum nach Speyer. Am späten Nachmittag wurden die Zimmer in Walldorf bezogen und am Abend tummelten sich die Ausflügler dann unter die vielen Besucher des "Heidelberger Herbstes" in der historischen Heidelberger Altstadt.

Am Sonntagvormittag führte die Reise dann weiter nach Lauffen am Neckar. Auf dem Weg dorthin präsentierte die Vorstandschaft die fertiggestellte DVD-Aufnahme vom Frühjahrskonzert auf den Monitoren im Reisebus. In der Hölderlinstadt Lauffen angekommen wurde die Reisegruppe vom dortigen Museumsleiter empfangen. Nach etwas Kultur widmeten sich die Reiseteilnehmer dann auch dem Genuss der weitbekannten Lauffener Weine. Bei einem guten Abendessen klang die Reise im Schönbuch aus.

Der Vorsitzende Ingolf Kraft bedankte sich bei Jürgen Schäfer und Carsten Tränkle für die sehr gute Organisation des Ausfluges und auch bei Busfahrer Detlef für die hervorragende Fahrt durch viele enge Straßen und Gassen in den besuchten Neckarstädten.

Letzte Aktivitäten

Musikverein gratuliert mit Ständchen gleich doppelt

 

Zum Geburtstag gratulierte der Musikverein Roßwangen seinen Mitgliedern Herbert und Carmen Mattes mit einem Ständchen vor dem Roßwanger Sportheim. Mit vier Märschen und Polkas gratulierte das Blasorchester den beiden Geburtstagskindern, nachträglich zum ihrem 75. Geburtstag. Der 2. Vorsitzende Martin Grunwald und Schriftführer Alexander Butz überreichten ein Präsent und würdigten die vielen Leistungen der Jubilare.

Weiterlesen ...

Flötenolympiade sorgt für Spannung, Spaß und Teamgeist

An einem schönen Samstag im September veranstaltete der Musikverein Roßwangen für seine Blockflötenkinder und Jungmusikanten eine Olympiade. Neben Geschick, Koordination und Wissen stand vor allem der Teamgeist im Vordergrund. 

Weiterlesen ...

Roßwanger Musiker spielen Doppelständchen zum 50. und 80. Geburtstag

 

Mit einem Ständchen gratulierten die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins ihrem Ehrenmitglied Jutta Butz zum 50. Geburtstag und ihrer Mutter Liselotte Butz zum 80. Geburtstag. Die beiden Jubilare hatten das große Blasorchester zur gemeinsamen Geburtstagsfeier zu sich nach Hause eingeladen. Nachdem die Musikerinnen und Musiker sich eigentlich bereits in die Sommerpause verabschiedet hatten, erfreuten sie trotzdem unter der Leitung von Linda Kraft die Jubilare mit verschiedenen Marsch- und Polkamelodien. 

Weiterlesen ...