Rosswanger Kirbe mit viel Musik

Im herbstlich geschmückten Pfarrsaal feierte der Musikverein Rosswangen wieder die Kirbe. Zum Mittagessen war der Saal bis auf den letzten Platz besetzt und die Besucher erfreuten sich an herzhaft deftiger Schlachtplatte oder an Schnitzel mit Beilagen. Und zum Frühschoppen und Mittagstisch unterhielten die Musikerinnen und Musiker von „Die echte Polka Power – D.E.P.P.“ die Besucher mit unterhaltsamer Blasmusik.


Auftritt der echten Polka Power beim Frühschoppen

Der Vorsitzende Ingolf Kraft drehte zusammen mit einigen Jungmusikern das Glücksrad und brachte viele Preise an die Gewinner. Am Nachmittag eröffnete die Kinderkapelle des Musikvereins Rosswangen unter der musikalischen Leitung von Petro Hinterschuster das Programm. Sehr eng wurde es dann beim gemeinsamen Auftritt der Jugendkapellen der Musikvereine Geislingen und Rosswangen auf der Bühne. Ebenfalls unter der Leitung von Petro Hinterschuster unterhielten die Jugendlichen die Besucher.


Auftritt der Jugendkapellen der Musikvereine Geislingen und Rosswangen

Unter  der Leitung von Maike Tränkle stellten sich die Flötenkinder als jüngste Musiker des Vereins vor. Das Orchester des Musikvereins Rosswangen spielte dann bis zum Festausklang für die Besucher auf. Bei der Sauverlosung hatte Sebastian Hahn aus Rosswangen buchstäblich ein „Sau-Glück“.

Letzte Aktivitäten

Musikverein gratuliert mit Ständchen gleich doppelt

 

Zum Geburtstag gratulierte der Musikverein Roßwangen seinen Mitgliedern Herbert und Carmen Mattes mit einem Ständchen vor dem Roßwanger Sportheim. Mit vier Märschen und Polkas gratulierte das Blasorchester den beiden Geburtstagskindern, nachträglich zum ihrem 75. Geburtstag. Der 2. Vorsitzende Martin Grunwald und Schriftführer Alexander Butz überreichten ein Präsent und würdigten die vielen Leistungen der Jubilare.

Weiterlesen ...

Flötenolympiade sorgt für Spannung, Spaß und Teamgeist

An einem schönen Samstag im September veranstaltete der Musikverein Roßwangen für seine Blockflötenkinder und Jungmusikanten eine Olympiade. Neben Geschick, Koordination und Wissen stand vor allem der Teamgeist im Vordergrund. 

Weiterlesen ...

Roßwanger Musiker spielen Doppelständchen zum 50. und 80. Geburtstag

 

Mit einem Ständchen gratulierten die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins ihrem Ehrenmitglied Jutta Butz zum 50. Geburtstag und ihrer Mutter Liselotte Butz zum 80. Geburtstag. Die beiden Jubilare hatten das große Blasorchester zur gemeinsamen Geburtstagsfeier zu sich nach Hause eingeladen. Nachdem die Musikerinnen und Musiker sich eigentlich bereits in die Sommerpause verabschiedet hatten, erfreuten sie trotzdem unter der Leitung von Linda Kraft die Jubilare mit verschiedenen Marsch- und Polkamelodien. 

Weiterlesen ...