Rosswanger Traktortreffen lockte viele Besucher

Der Musikverein Rosswangen veranstaltete am Sonntag, 22.06.2014, zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte ein Traktortreffen. Aus Rosswangen und der gesamten Umgebung fanden über 70 Traktoren den Weg zum Festgelände in den Unteren Wiesen. So waren die Traktorfreunde aus Erzingen als große Gruppe vertreten und auch die Eicher-Freunde aus Harthausen/Epfendorf.

Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, die Traktorenausstellung zu besichtigen, die vom kleinen Rasentraktor, über zahlreiche Kleinschlepper bis zum Bulldog mit über 100 PS viele Epochen deutscher Traktorenhersteller zeigt. Teilweise fabrikneu lackiert und natürlich auch Schlepper mit den Gebrauchsspuren vom täglichen Einsatz  bei der Feldarbeit. Eine Vorführung mit drei Schleppern zeigte Jochen Stingel aus Weilstetten im Einsatz mit zwei Seilwinden zum Beladen eines Langholzwagens, mit seinen bis ins Detail restaurierten Deutz und MAN Schleppern. Im aufgebauten Festzelt konnten die Besucher bei kühlen Getränken und heißen Roten vom Schwenkgrill fachsimpeln.

Letzte Aktivitäten

Musikverein gratuliert mit Ständchen gleich doppelt

 

Zum Geburtstag gratulierte der Musikverein Roßwangen seinen Mitgliedern Herbert und Carmen Mattes mit einem Ständchen vor dem Roßwanger Sportheim. Mit vier Märschen und Polkas gratulierte das Blasorchester den beiden Geburtstagskindern, nachträglich zum ihrem 75. Geburtstag. Der 2. Vorsitzende Martin Grunwald und Schriftführer Alexander Butz überreichten ein Präsent und würdigten die vielen Leistungen der Jubilare.

Weiterlesen ...

Flötenolympiade sorgt für Spannung, Spaß und Teamgeist

An einem schönen Samstag im September veranstaltete der Musikverein Roßwangen für seine Blockflötenkinder und Jungmusikanten eine Olympiade. Neben Geschick, Koordination und Wissen stand vor allem der Teamgeist im Vordergrund. 

Weiterlesen ...

Roßwanger Musiker spielen Doppelständchen zum 50. und 80. Geburtstag

 

Mit einem Ständchen gratulierten die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins ihrem Ehrenmitglied Jutta Butz zum 50. Geburtstag und ihrer Mutter Liselotte Butz zum 80. Geburtstag. Die beiden Jubilare hatten das große Blasorchester zur gemeinsamen Geburtstagsfeier zu sich nach Hause eingeladen. Nachdem die Musikerinnen und Musiker sich eigentlich bereits in die Sommerpause verabschiedet hatten, erfreuten sie trotzdem unter der Leitung von Linda Kraft die Jubilare mit verschiedenen Marsch- und Polkamelodien. 

Weiterlesen ...