Der "23. Bayrische Tag" lockte trotz Regenwetter viele Besucher

Trotz Dauerregen und kühler Witterung war der "23. Bayrische Tag" des Musikvereins Rosswangen am  Sonntag, 31.08., gut besucht. Die Organisatoren hatten vorgesorgt und zusätzliche Zelte auf der Festwiese hinter dem Pfarrhaus aufgestellt, die möglichst viele Plätze im Trockenen ermöglichten.


Überdacht wurde auch die längste Theke unter freiem Himmel am Weizenstand mit dem Durstlöschzug.


Mit dem Regen zu kämpfen hatten vor allem das Servicepersonal, welches viele Wege unter freiem Himmel gehen musste, um die Besucher mit Schweinshaxen, Schweinebraten mit selbstgemachten Knödeln oder knusprigen Backhendln zu versorgen. Für gute Stimmung sorgte die Fehlataler Blasmusik zum Frühschoppen und Mittagstisch und verwöhnte die Besucher mit volkstümlichen Melodien. Am Nachmittag übernahmen die "Primtaler" die musikalische Unterhaltung mit Tanz- und Stimmungsmusik. Der Tanzboden war im Gegensatz zu den Vorjahren schlecht besucht, denn wer tanzt schon gerne mit Regenschirm. Gut frequentiert war das Kuchenbuffett im Saal, bei dem die Musikerfrauen eine reichhaltige Auswahl an selbstgebackenen Kuchen präsentierten mit heißem Kaffee.

Einen Überraschungsauftritt hatte das neu gegründete Bläserensemble "Blechhaufen", welches sich aus aktiven und ehemals aktiven Musikern des MV Rosswangen und aus Frommern formiert hatte. Sie überraschten die Gäste mit bekannten volkstümlichen Weisen und dem Hit: "Atemlos".


Dem Wettbewerb "6 Mann a Maß" mit über 20 Mannschaften tat das Wetter keinen Abbruch. Im neu erstellten Fotohäuschen konnte sich jedermann knipsen lassen und bekam die Bilder gleich ausgedruckt.

Letzte Aktivitäten

Musikverein gratuliert mit Ständchen gleich doppelt

 

Zum Geburtstag gratulierte der Musikverein Roßwangen seinen Mitgliedern Herbert und Carmen Mattes mit einem Ständchen vor dem Roßwanger Sportheim. Mit vier Märschen und Polkas gratulierte das Blasorchester den beiden Geburtstagskindern, nachträglich zum ihrem 75. Geburtstag. Der 2. Vorsitzende Martin Grunwald und Schriftführer Alexander Butz überreichten ein Präsent und würdigten die vielen Leistungen der Jubilare.

Weiterlesen ...

Flötenolympiade sorgt für Spannung, Spaß und Teamgeist

An einem schönen Samstag im September veranstaltete der Musikverein Roßwangen für seine Blockflötenkinder und Jungmusikanten eine Olympiade. Neben Geschick, Koordination und Wissen stand vor allem der Teamgeist im Vordergrund. 

Weiterlesen ...

Roßwanger Musiker spielen Doppelständchen zum 50. und 80. Geburtstag

 

Mit einem Ständchen gratulierten die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins ihrem Ehrenmitglied Jutta Butz zum 50. Geburtstag und ihrer Mutter Liselotte Butz zum 80. Geburtstag. Die beiden Jubilare hatten das große Blasorchester zur gemeinsamen Geburtstagsfeier zu sich nach Hause eingeladen. Nachdem die Musikerinnen und Musiker sich eigentlich bereits in die Sommerpause verabschiedet hatten, erfreuten sie trotzdem unter der Leitung von Linda Kraft die Jubilare mit verschiedenen Marsch- und Polkamelodien. 

Weiterlesen ...