Musikverein Rosswangen verleiht Ehrungen für langjährige Vereinstreue

Bei einem Festabend im Pfarrsaal wurden zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Treue zum Musikverein Rosswangen geehrt. Das Orchester unter der Leitung von Petro Hinterschuster umrahmte die Feier musikalisch mit abwechslungsreicher Blasmusikliteratur. Die beiden ersten Vorsitzenden Helmut Kraft und Ingolf Kraft freuten sich bei ihrer Begrüßung über die vielen Gäste, die der Einladung gefolgt waren. Ein besonderer Gruß erging an Karl Edelmann, der im Auftrag des Blasmusikkreisverbandes die Ehrungen für aktive Musikertätigkeit überreichte. So war es dann auch Karl Edelmann eine besondere Freude gleich zwei Musikern die Ehrennadel in Gold mit Diamant für 50 Jahre aktives musizieren zu überreichen, mit einer Urkunde unterschrieben vom Präsidenten des Blasmusikverband Baden Württemberg, Rudolf Köberle. Diese Ehrungen erhielten Bruno Kraft (F-Horn) und Heinrich Seeburger (Tenorsaxophon). Beide Musiker sind wertvolle Stützen im Orchester und zählen regelmäßig zu den geehrten für guten Probenbesuch und lückenlose Teilnahme an den öffentlichen Auftritten. Bruno Kraft bringt sich neben seinem musikalischen Talent auch in der Theatergruppe des Musikvereins Rosswangen und seit vielen Jahren auch bei der Theatergruppe des Sportvereins mit ein. Beide Musiker erhielten vom Blasorchester sehr viel Applaus, der die Anerkennung und deren Verdienste deutlich widerspiegelte.


Das Bild zeigt von links, Karl Edelmann vom Blasmusikkreisverband, den 1. Vorsitzenden Helmut Kraft,
die beiden geehrten Bruno Kraft und Heinrich Seeburger für 50 Jahre aktive Musikertätigkeit und den 1. Vorsitzenden Ingolf Kraft.

Für 20 Jahre aktives Musizieren im Orchester erhielten Steffen Grathwol (Trompete), Yvonne Hahn (Saxophon) und Volker Naujoks (Posaune) die Ehrennadel in Silber überreicht. Die Ehrennadel in Bronze für 10 Jahre aktive Musikertätigkeit erhielten Carina Hahn (Klarinette), Hanna- Sophie Kölmel (Querflöte), Kerstin Lutz (Klarinette), Steffen Lutz (Percussion), Pascal Mattes (Trompete) und Manuel Weinmann (Saxophon).


Die geehrten aktiven Musikerinnen und Musiker mit Karl Edelmann vom Blasmusikkreisverband (links)
sowie Bruno Kraft und Heinrich Seeburger (Bildmitte), die seit 50 Jahren aktive Musiker im Musikverein Rosswangen sind.


Für fördernde Mitgliedschaft im Musikverein überreichten die beiden 1. Vorsitzenden Helmut Kraft und Ingolf Kraft Urkunden und Ehrennadeln und bedankten sich hier für die Vereinstreue und auch Unterstützung der Vereinsziele. Für 20 Jahren Vereinstreue wurde die Ehrennadel in Silber mit Urkunde überreicht an Liselotte Butz, Gaby Gratwohl, Anja Grotz, Olaf Haase, Benjamin Hahn, Ulrike Hahn, Dr. Verena Hahn, Thomas Jauch, Georg Millich, Hans-Peter Rößner und Mathilde Rößner, Ursula Schlagenhauf-Zahner, Daniel Schnekenburger, Renate Schweizer, Thorsten Schweizer, Leonie Weinmann, Rainer Weinmann und Ernst-Eugen Werner. Eine Ehrennadel in Gold für 30 Jahre fördernde Mitgliedschaft erhielten Raimund Butz, Käthe Neher und Franz Weinmann. Zu Ehrenmitgliedern wurden nach 40 Jahren Vereinstreue Hugo Effinger, Kurt Haile, Alois Mayer, Rudolf Reske, Else Schick und Annerose Schmid ernannt. Und mit dem Vereinsehrenbrief für 50 Jahre Treue zum Verein wurde Franz Schell ausgezeichnet.
 

Die Bild zeigt die anwesenden passiv-fördernden Mitglieder mit den beiden 1. Vorsitzenden Helmut Kraft und Ingolf Kraft (links).

Letzte Aktivitäten

Musikverein gratuliert mit Ständchen gleich doppelt

 

Zum Geburtstag gratulierte der Musikverein Roßwangen seinen Mitgliedern Herbert und Carmen Mattes mit einem Ständchen vor dem Roßwanger Sportheim. Mit vier Märschen und Polkas gratulierte das Blasorchester den beiden Geburtstagskindern, nachträglich zum ihrem 75. Geburtstag. Der 2. Vorsitzende Martin Grunwald und Schriftführer Alexander Butz überreichten ein Präsent und würdigten die vielen Leistungen der Jubilare.

Weiterlesen ...

Flötenolympiade sorgt für Spannung, Spaß und Teamgeist

An einem schönen Samstag im September veranstaltete der Musikverein Roßwangen für seine Blockflötenkinder und Jungmusikanten eine Olympiade. Neben Geschick, Koordination und Wissen stand vor allem der Teamgeist im Vordergrund. 

Weiterlesen ...

Roßwanger Musiker spielen Doppelständchen zum 50. und 80. Geburtstag

 

Mit einem Ständchen gratulierten die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins ihrem Ehrenmitglied Jutta Butz zum 50. Geburtstag und ihrer Mutter Liselotte Butz zum 80. Geburtstag. Die beiden Jubilare hatten das große Blasorchester zur gemeinsamen Geburtstagsfeier zu sich nach Hause eingeladen. Nachdem die Musikerinnen und Musiker sich eigentlich bereits in die Sommerpause verabschiedet hatten, erfreuten sie trotzdem unter der Leitung von Linda Kraft die Jubilare mit verschiedenen Marsch- und Polkamelodien. 

Weiterlesen ...