Die Fasnetslader zogen durch Rosswangen

Mit Narrenmarsch und Fasnetsliedern zog eine Abordnung des Musikvereins Rosswangen am Samstag, 07.02.2015 durch die Strassen von Rosswangen und stimmte die Einwohnerschaft auf die närrischen Tage ein. So wie es einst der Büttel tat, wenn es amtliche Bekanntmachungen gab, kündigte Ingolf Kraft als Fasnetslader das Programm für die "Rosswanger Kneissle Schiasser Fasnet" an, das in diesem Jahr vom Musikverein organisiert wird. 


Die Fasnetslader auf dem Marsch durch Rosswangen

Die Kinderfasnet findet am "Schmotzigen Donnerstag" ab 14.30 Uhr in der Turnhalle statt und abends spielt ab 19 Uhr die "Kultband Wilde Hilde" zu Tanz und Stimmungsmusik auf. Am Samstag ist ab 19 Uhr die Guggenmusikparty der Feierdeifel in der Turnhalle. Am Fasnetsdienstag ist ab 10 Uhr Narrentreff in der Turnhalle, um 13 Uhr ist Aufstellung zum Fasnetsumzug und ab 13.30 Uhr zieht der Umzug von der Turnhalle durch das Dorf und endet auch wieder bei der Turnhalle mit anschließendem Narrentreiben. Traditionell erhält wieder jedes Kind, das am Umzug mitgemacht hat, eine Wurst mit Wecken.

Letzte Aktivitäten

Jungmusiker des Musikvereins erleben aufregenden Tag im Sensapolis

Einen spannenden Tag verbrachten einige Jungmusikerinnen und Jungmusiker des Musikvereins Roßwangen am vergangenen Wochenende beim Jugendausflug im Sensapolis in Sindelfingen. Eingeladen waren die Musikanten der Jugendkapelle, sowie die Jungmusikerinnen und -musiker, die bereits länger als ein Jahr Instrumentalunterricht erhalten.

Weiterlesen ...

Erfolgreicher Vatertagshock unter dem Maibaum

 

Bereits zum dritten Mal hatten die Aktiven des Musikvereins zum alljährlichen Vatertagshock vor dem Alten Schulhaus eingeladen. Dieses Jahr war direkt unter dem Maibaum eine Bar aufgebaut worden, wo verschiedenste Speisen und Getränke, darunter Rote Würste, Currywürste und Pommes, angeboten wurden. Außerdem wurde das vereinseigene Zelt wieder genutzt um für windgeschützte und schattige Plätze zu sorgen. Natürlich durfte eine Einstimmung auf das große Jubiläumsfest im Juni nicht fehlen, so wurde keine Möglichkeit ausgelassen um die Besucher und Besucherinnen des Hocks auf das anstehende Fest aufmerksam zu machen. 

Weiterlesen ...

Zwei Blasorchester auf allerhöchstem Niveau: Musikverein und Landespolizeiorchester brillieren in der Stadthalle

 

Zwei Blasorchester auf allerhöchstem Niveau. Zur Feier des 100-jährigen Bestehens des Musikvereins Roßwangen war das Landespolizeiorchester Baden-Württemberg in der Balinger Stadthalle zu Gast. Ein Besuch hat sich mehr als gelohnt. Zum Jubiläumskonzert im Rahmen des 100-jährigen Bestehens des Musikvereins Roßwangen durfte dieser am Samstagabend in der sehr gut besuchten Balinger Stadthalle mit dem Landespolizeiorchester Baden-Württemberg unter der Leitung von Prof. Stefan R. Halder einen illustren Gast begrüßen, der nach dem Eröffnungsstück „Pineapple Poll Opening“ von Sir Arthur Sullivan, die Sinfonie Nr. 1 „The Lord of the Rings“ nach Motiven des Romans von J.R.R. Tokien „Herr der Ringe“ aus der Feder von Johan de Meijs intonierte. 

Weiterlesen ...